Jump to content
Schiffsmodell.net

Fischereiaufsichtsboot Narwal Von M.sievers


dgzrsfreund

Recommended Posts

Guest Eidermän
Posted

Aber schööööööööööööööööööööööööööööön!!!!!!!!!!!:that:

 

 

 

 

Gruß

 

Andreas

  • Replies 188
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • gelbe post

    24

  • Hulkster

    15

  • RuhrPirat

    4

  • Boerni

    4

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Die Bilder entstanden förmlich unter Einsatz meines Lebens... :D:D:D:D:D )

 

Angeber :mrgreen:

Posted

Hallo Mathias

 

Du fragst noch wegen den Motoren.

 

Hier ist noch kein Entscheid gefallen, da die Arbeiten in der Werft im Moment ruhen (Grund siehe unsere WebSeite, unter NEWS).

 

Hier suche ich mich dann noch durch die Foren, oder hat jemand schon einen entscheidenden Tip?

Posted
Angeber :mrgreen:

 

Mach nur so weiter... Dann komme ich gleich auf nen Kaffee vorbei. ;)

Posted

Ganz schöne Bilder, Hulkster! Die Narwal dürfte mittlerweile eines der am häufigsten fotografierten Schiffe sein. :D

Ich bin nach Neujahr auch für ein paar Tage da und schaue mal vorbei.

 

Gruß

nisp

Guest Eidermän
Posted
Hallo Mathias

 

Du fragst noch wegen den Motoren.

 

Hier ist noch kein Entscheid gefallen, da die Arbeiten in der Werft im Moment ruhen (Grund siehe unsere WebSeite, unter NEWS).

 

Hier suche ich mich dann noch durch die Foren, oder hat jemand schon einen entscheidenden Tip?

 

Hallo Hans,

meine läuft mit zwei Speed 600er ECO auf 6 Volt. Das geht ganz prima mit 4-Blatt MS Props.

 

Heute würde ich allerdings auf Brushless setzten. Gewicht/ Leistung ist besser!

 

 

 

Gruß

 

Andreas

Posted
Hallo Hans,

meine läuft mit zwei Speed 600er ECO auf 6 Volt. Das geht ganz prima mit 4-Blatt MS Props.

 

Bei mir zwei 600er Speed BB Turbo 12V mit 11,1 V Lipos. Sehr schönes Fahrtbild, allerdings mit den beigelegten 3er Schrauben.

 

nisp

Guest Wellen-Brecher
Posted

Hallo Andreas

 

Heute würde ich allerdings auf Brushless setzten. Gewicht/ Leistung ist besser!

 

an welche Motoren hast du dabei gedacht? Eventuell verwerfe ich meine Bürsten Pläne. Habe zwar schon zwei Motoren hier liegen, aber die fressen ja kein Brot ;) .

Guest Eidermän
Posted

Moin, gerade zurück am Rechner.

 

Das habe ich noch nicht konkret ausgerechnet. Hier aber schon mal ein ungefährer Vorschlag.

 

2 X Robbe Roxxy 3542/07

 

2 X Regler Roxxy 969-6

 

Akku Lipo 2S 7,4 Volt

 

Propeller 50mm 4-Blatt Typ C ( Raboesch)

 

Das müßte funktionieren ohne viel Strom zu fressen.

 

Gruß

 

Andreas

Posted

Ja sollte gut gehen, und für richtig Spaß dann 3S!:that::that:

 

Meinst du nicht das der Robbe Roxxy Bl Control 940-6 40/45A 2-6 LiPo reichen sollte zumal du ja nur mit 2 S fahren willst?

Mehr als 40 Ampere würde ich dem Motor nicht zumuten wollen, dafür wirst du aber schon den Prop blockieren müssen.

Guest User # 7293
Posted
Hallo Narwal Fans,

 

ich habe da bei FB mal was angefangen:lol:

 

http://www.facebook.com/notifications#!/groups/251481621572334/

 

 

 

Gruß

 

Andreas

 

Habe gerade einen Gruppenbeitritt beantragt. Interessantes Modell und ich stehe irgendwie auf Sievers. Hab ja schon die L&R 6 !!! Hat tolle, ausgefallene Bausätze zu annehmbaren Preisen. Natürlich muß man daran was tuen. Wir sind doch Modellbauer!! Habe gerade (in einem anderen Forum) einem Modellbauer den Plan von der L&R 6 geshenkt. Der baut die jetzt auf Spant aus Holz. Und wir, wir begügen uns mit einen Fertigrumpf!!! Wir sollten uns schämen!!

 

Diddy

Guest User # 7293
Posted

Stefan, wir danken Dir für Deinen wagemutigen Einsatz unter Lebensgefahr.

 

Diddy

Guest Eidermän
Posted
Ja sollte gut gehen, und für richtig Spaß dann 3S!:that::that:

 

Meinst du nicht das der Robbe Roxxy Bl Control 940-6 40/45A 2-6 LiPo reichen sollte zumal du ja nur mit 2 S fahren willst?

Mehr als 40 Ampere würde ich dem Motor nicht zumuten wollen, dafür wirst du aber schon den Prop blockieren müssen.

 

 

Micha, ich hatte nur ganz fix durchgerechnet. Es gibt da bestimmt noch andere Varianten. Aber fliegen sollte sie nicht :mrgreen:

 

Gruß

 

Andreas

Posted

Ja war mir schon klar,aber 2 Motoren mit je fast 400 Watt ist schonmal eine Ansage.

Würde da eher in die 28er Motoren gehen, denke das 100Watt pro Motor sicher reichen würden.

  • 3 weeks later...
Posted

Tag zusammen,

leider bin ich über die Ferien am Modell nicht weitergekommen. Dafür war ich aber beim Original und konnte zwischen den zahlreichen Orkanen einige Fotos machen - bzw. machen lassen, mein Bruder hat sie geschossen.

Der Diensthabende hat sich sehr viel Zeit genommen und uns durch das komplette Schiff geführt. Das war wirklich sehr nett, und so sind auch etliche Bilder aus dem Innenraum entstanden.

Die Bilder liegen auf Picasa in Originalgröße: https://picasaweb.google.com/nikspiv/20120104BesuchNarwalCuxhaven?authuser=0&authkey=Gv1sRgCLnRp8CqspO9WA&feat=directlink.

Die jüngsten Änderungen sind ja bekannt: Wetterdach montiert, Fiberglasantennen ersatzlos demontiert, neuer Kran montiert. Weitere Änderungen stehen derzeit nicht an.

 

2012_01_04_Narwal_031.JPG

 

Gruß

nisp

Guest Eidermän
Posted

Hallo Niklas,

 

toll das ihr an Bord konntet. Die Besatzung ist halt echt top drauf!

 

Habe Deine Bilder auf der IG Narwal Facebook Seite verlinkt:mrgreen:

 

 

Gruß

 

Andreas

Posted
Hallo Niklas,

 

toll das ihr an Bord konntet. Die Besatzung ist halt echt top drauf!

 

Habe Deine Bilder auf der IG Narwal Facebook Seite verlinkt:mrgreen:

 

Die Narwal-Besatzung ist supernett und sehr hilfsbereit. Wer auf Bild 2 genau schaut, erkennt auch das bayerische Mitbringsel :-)

 

nisp

Guest Eidermän
Posted

Oha, das hat bestimmt geschmeckt:that:

 

 

Gruß

 

Andreas

Guest Wellen-Brecher
Posted

Hallo Niklas,

 

vielen dank für die tollen Bilder!

 

Ob der Schlüssel für die CO2 Auslösestation noch mühelos das passende Schloss öffnen kann :o .

  • 3 months later...
Guest Eidermän
Posted

Moin,

 

das NARWAL Treffen 2012 ist gelaufen!

 

Super Wetter, super Stimmung und 600 Bilder:mrgreen:

 

Teilnehmer: Gelbe Post, Whisper ( mit Ruth), Riedemann, KFR 72, H.Sievers und die Besatzung!

 

War echt super:

 

post-5097-1419862172,6552_thumb.jpg

 

 

Gruß

 

Andreas

Posted

Moin Moin!

Jawoll - kann ich nur bestätigen. Sowas kriegt man als totale Landratte nicht alle Tage zu sehen.

Guest Tacki
Posted

Sorry,

 

konnte mich nicht Anschließen :( Da ich momentan mit meiner Bandscheibe zu tun habe und die Lange Autofahrt mir bestimmt den Rest gegeben hätte.

 

Mfg. Tacki

Guest Eidermän
Posted

Da hast Du echt was versäumt!

 

Wird aber in jedem Fall wiederholt:that:

 

 

Gruß

 

Andreas

  • 7 months later...
Posted

Habe endlich mal die Zeit gefunden, den NARWAL-Thread durchzulesen,

aus berechtigtem Interesse.

Habe vor gut zwei Jahren mir mein eigenes Geburtstagsgeschenk gemacht :

Besuch auf der NARWAL (ausgemacht, super Mannschaft) sowie den

Bausatz bei Sievers persönlich abgeholt.

Da ich "leider" noch einige große Baustellen habe, u.a. eine komplette Eigenkonstruktion eines Schleppers, wird mein NARWAL-Baubeginn erst in ca.

einem Jahr stattfinden.

Aber sollte irgendwann wieder ein spezielles Treffen am Original stattfinden.

hoffe ich mit Modell bzw. Baustelle doch dabeisein zu können

 

Bertl

SMG Wolpertinger e.V. München

Guest Eidermän
Posted

Moin,

 

habe Dich schon mal auf die Liste gesetzt! Nächstes Treffen aber erst 2014!

 

Gruß

 

Andreas

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.