Jump to content
Schiffsmodell.net

Kommentare zu "Spered Avel - Eine etwas andere Dulcibella entsteht"


Arno Hagen

Recommended Posts

  • Replies 77
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Arno Hagen

    32

  • San Felipe

    10

  • Bernd_Vogt

    7

  • Hansen-Bengel

    2

Hansen-Bengel
Posted

Schöner Name!

 

Aber wie spricht man den aus? :lol:

Posted
Schöner Name!

 

Ja! Finde ich auch! *träum*

 

Hätte nicht gedacht, dass sowas dabei rauskommt.

 

Aber wie spricht man den aus? :lol:

 

Die Bretonen sprechen uns sehr ähnlich. Ich hatte in der Bretagne nie Probleme mit meiner harten deutschen Aussprache.

 

So wird der Ort (Bretonisch) Crach genau so wie bei uns Krach (Lärm) ausgesprochen.

 

Franzosen kennen durchaus ein "h", wenn sie Bretonen sind!

 

Aber ich werde das nächstes Jahr genau hinterfragen!

 

Dann muß UT und Elbe1 (Fehmarn Belt) hinten an stehen: Zu groß meine Sehnsucht nach der Bretagne ist!

 

Und ich habe den Leuten vom Campingplatz versprochen, die Spered Avel mit zu bringen ;)

 

Mal sehen, wie sie sich im Atlantik schlägt...

Posted
Mal sehen, wie sie sich im Atlantik schlägt...

 

Mutig, Mutig..., selbst bei richtig schönem Wetter ist der Wellengang doch recht beachtlich.

Posted
Mutig, Mutig..., selbst bei richtig schönem Wetter ist der Wellengang doch recht beachtlich.

 

Jepp!

 

Aber ich kenne die Küste ein wenig.

 

Mit etwas Glück ist bei ablaufendem Wasser die See ruhiger als auf jedem Tümpel in Deutschland,

 

Und die Dulci braucht nicht viel Wind zum Segeln; 4 pustende Personen reichen!

 

Silvia, Arno, das Betreiberehepaar und der Übersetzer. Den Rest macht der Muscadet sur Lie!

  • 9 months later...
Posted

Bei eurem RP-Jubiläum waren 2 sehr schöne Dulcis zu sehen. Inzwischen hab ich auch die Pläne, XL + Gaffelrigg. Die sind erste Sahne und günstig noch dazu. Gebaut hab ich leider noch kein Stück.

Posted

Dan mach doch einfach.

Lust kommt beim bauen!

Hier bei uns entstehen grad 2 in 70 cm Länge.

Eine als Gaffel und eine/ die erste Steilgaffen.

 

Die Berge rufen schon!!!

Posted
Dan mach doch einfach

 

Nur eine Frage der Zeit.

Posted

Schön zu sehen, das nicht nur bei mir Projekte so lange Ruhepausen haben. :bäh:

Die Dulcibella würde mir auch noch gefallen, aber erstmal habe ich genug an Baustellen hier.

  • 1 month later...
Guest Design-HSB
Posted

Hallo Arno,

 

bevor es hier wieder zu ruhig wird und du ja angekündigt hast du möchtest damit zu UT erscheinen mal eine Frage wie weit bist du denn?

Posted

Gestern habe ich die ersten beiden Bullaugen in die front und eines in das Luk zur Plicht eingepasst: sieht geil aus!

 

Nur Deine Schablone ist genauer als das von mir vorher für gut befundene Aufbauteil! :grummel:

 

Jetzt muss ich das nacharbeiten :mosern:

 

Bilder folgen - aber der Reihe nach. Braucht noch a weng... ;)

  • 1 year later...
Posted

Schriftzug: Wie wärs mit Abreibefolie. In Duisburg gibts einen Drucker, der ist auch ständig in der Bucht, der druckt sowas. Größe und Schriftart sind wählbar. Weiß gibts natürlich auch. Der Spass kostet zudem nur im niedrigen einstelligen Bereich.

Posted
Schriftzug: Wie wärs mit Abreibefolie. In Duisburg gibts einen Drucker, der ist auch ständig in der Bucht, der druckt sowas. Größe und Schriftart sind wählbar. Weiß gibts natürlich auch. Der Spass kostet zudem nur im niedrigen einstelligen Bereich.

 

Kontakt? Link? :mat::mat:

Posted

Weiß ich nicht mehr, findest du aber sehr schnell bei E-Bay unter Modellbau-RC-Segelboote.

der Anbieter läuft unter: aufkleber-von-o.a.druck

Posted

Hallo Arno,

 

schicke mir den Schriftzug doch mal rüber.

Nachdem ich gerade eine Freibordmarke in 1:33 und Telefon-Tasten von 1x1 mm geplottet habe, würde ich es gerne mal versuchen. Oder ätzen ginge vielleicht auch.

 

Würde ich dann nach Waltrop mitbringen.

 

Bernd

Posted

Moin Bernd!

 

Vielen dank für das Angebot! :that:

 

 

Hast eine PN...

Posted
Ätzen könnte ich auch machen... ;)

 

Ach, wann?

Posted

Geätzte Buchstaben passen eher zu einem Arbeitsschiff als zu einer Segelyacht ;)

Posted
Geätzte Buchstaben passen eher zu einem Arbeitsschiff als zu einer Segelyacht

 

Kommt drauf an, wir fett sie sind.

Aber ich bastel noch fleißig an der Folie :)

 

Bernd

post-4174-1419861951,4184_thumb.jpg

post-4174-1419861951,4858_thumb.jpg

Posted
Kommt drauf an, wir fett sie sind.

 

Okay, überzeugt :that:

Hellmut Kohlsdorf
Posted
Hier noch der Link zu den Bildern zweier Dulcibellas die ebnefalls geätzte Messingzüge haben.
Posted
Hier noch der Link zu den Bildern zweier Dulcibellas die ebnefalls geätzte Messingzüge haben.

Wenn ich mich recht erinnere, sind Wolfgangs Schriftzüge gefräst und lackiert.

 

Bernd

Posted
Wenn ich mich recht erinnere, sind Wolfgangs Schriftzüge gefräst und lackiert.

 

Bernd

 

Habe ich auch so in Erinnerung.

Hellmut Kohlsdorf
Posted

Ob gefräst oder geätzt sagt ja nichts über den Einsatz von Messing um Schriftzüge zu erzeugen. Das Lackieren spielt aber nur eine Rolle wie man die im Holz eingelassenen Schriftzüge Wasser fest bekommt. Ich werde bei der Carina z. B. die Schriftzüge ätzen, auf das Furnier pressen und den Abdruck mit dem Gravurstift von Proxxon so bearbeiten, dass das 0,3mm starke Messingblech mit positiver Fotoschicht mit der Oberfläche fluchtet. Die Schutzlaminierung mit 29gr pro Quadratmeter Glasfaser erfolgt anschliessend und versiegelt so die Schriftzüge. So wird auch die KWL mit 0,5mm starken Messingdraht in das Furnier eingelegt diese sichtbar machen!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.