Jump to content
Schiffsmodell.net

Der Thread für verrückte-ausgefallene-ungewöhnliche Schiffe


xoff

Recommended Posts

Posted (edited)

Liebe LeserInnen

 

Da hab ich doch ein wirklich aussergewöhnliches Schiff beim Surfen nach Infos im Internet gefunden:

 

http://www.wetasschronicles.com/2006/02/annals-of-ingenuity.html

 

oder der Original-Link:

http://www.mshipco.com/index.html

 

Und eine - aus Sicht eines Binnenländers - wirklich lustige Havarie hab ich auch grad noch gefunden:

http://www.wetasschronicles.com/2006/02/ooops.html

 

und da dachte ich mir - sofern es das noch nicht gibt - einen entsprechenden Fred aufzutun...

 

Weitere ungewöhnliche Schiffe bitte hier einstellen...;)

 

LiebGruss

Xoff

Edited by xoff
  • Replies 55
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • LongJohnSilver

    12

  • xoff

    10

  • Arno Hagen

    2

  • Admiral von Schneider

    2

Guest TeKieler
Posted

Heftiges Teil! :idea:

 

4 halbgetauchte Schrauben - das Ding geht ab wie Schmidts Katze!

Hat da jemand genauere Angaben?

Ich denke, dass das Unterwasserschiff so geformt ist, um möglichst wenig Wellen zu erzeugen (was bei einem Gleiter ja ohnehin schon recht wenig ist, wird fast gänzlich reduziert)

Posted

Ich hab da vor langer Zeit schonmal grob was drüber gelesen. Der Grund dieser ausgefallenen Form liegt demnach in der Nutzung des Bodeneffektes. Dieser entsteht zwischen einem sich bewegenden Objekt in Bodennähe und dem Boden, also hier dem Wasser. Durch eine passende aerodynamische Form entsteht Auftrieb, so dass das Schiff wie ein Hovercraft (nur nicht so extrem) auf einem Luftpolster gleitet.

Posted

Ahhh sehr interessant.

 

Auch scheint es so zu sein, dass die Gischt der beiden mittleren Kiele in den Tunneln verschwindt und somit ein Radarecho minimiert wird.

 

Grüße

Matze

Posted
4 halbgetauchte Schrauben - das Ding geht ab wie Schmidts Katze! Hat da jemand genauere Angaben?

 

Hier:

"The Stiletto, a twin M-hull vessel, is 88 ft in length with a 40 ft beam, providing a rectangular deck area equivalent to a conventional displacement craft 160 ft in length. The vessel's draft fully loaded is 3 feet and is designed for a speed of 50-60 knots."

  • 1 month later...
Posted (edited)

Hab da beim googeln ein paar interessante Seiten gefunden:

 

Coastal Cat

Seite mit interessanten Schiffen (im unteren Teil ein wirklich aufsehenerregender Kleinstschlepper)

 

Worldwise «Braveheart»

 

und noch ein Bild: super!

 

Viel Spass beim Schauen...;)

Edited by xoff
Guest Seebär Harry
Posted

Hab hier auch noch einen, kein Ulkiges Schiff,

aber Ulkig, was mit dem Schiff gemacht wird.

Schaust du hier!

Posted (edited)

Ist aber auch nicht alles wenn man die Decks so waschen will. Ein schiffsjunge wäre da sicher günstiger.

Wede das mit meiner Thyssen II aber sicher nicht nachmachen.

Edited by Parat
  • 2 weeks later...
Posted

Da hab ich ein Video zum Thema

gefunden...hof, das passiert mir nicht!
Posted

Das ideale Hochleistungs-Bergeboot für Modellbootkapitäne.

 

Ihr werdet lachen, ich hätte wahnsinnig Lust sowas mal zu probieren. Über eine Faltjolle mit Außenbordmotor für Fahrten auf dem Rhein (und einem E-Außenborder für Bergeboot-Einsätze) denke ich eh gerade nach ...

 

Ist halt dann Experimental-Modellbau im Maßstab 1:1.

 

VG, Holger

  • 1 year later...
Posted

Gestern wurde in Kiel auf der HDW-Werft ein neues (Schweizer) Solarschiff zu Wasser gelassen, die «PlanetSolar».

 

Hässlich aber technisch interessant...schaut Euch mal die teilgetauchten Props an...:o

Guest TeKieler
Posted
Gestern wurde in Kiel auf der HDW-Werft ein neues (Schweizer) Solarschiff zu Wasser gelassen, die «PlanetSolar».

 

Hässlich aber technisch interessant...schaut Euch mal die teilgetauchten Props an...:o

Wenn sie auf Probefahrt geht, oder ich sie am HDW Pier vor die Linse bekomme, werde ich mal ein paar Fotos für euch schiessen ;)

Posted
...werde ich mal ein paar Fotos für euch schiessen ;)

 

Au ja, gern...;)

 

Rein technisch wär's interessant dieses Schiff nachzubauen, inkl. Solarantrieb...aber dann hätte sich das Interesse bei mir auch schon erschöpft, denn das Teil ist weder schön noch wird es berauschende Fahreigenschaften haben...;)

Guest TeKieler
Posted
Au ja, gern...;)

 

Rein technisch wär's interessant dieses Schiff nachzubauen, inkl. Solarantrieb...aber dann hätte sich das Interesse bei mir auch schon erschöpft, denn das Teil ist weder schön noch wird es berauschende Fahreigenschaften haben...;)

Naja, über Geschmack lässt sich bekanntermaßen streiten, obwohl ich es auch nicht gerade hübsch finde.

 

Aber ich denke, dass die halbgetauchten Props auch ihre Daseinsberechtigung haben werden....

Der mittlere Rumpf schwebt ja auch komplett über dem Wasser, sodass nur die beiden, recht schnittigen Aussenschwimmer durchs Wasser gleiten.

Ich denke eigentlich, dass mit diesem Rumpf und den Props recht moderate Geschindigkeiten erreicht werden!

 

Viel interessanter finde ich die fehlenden Ruder! Offensichtlich wird das Schiff nur über die Schrauben gesteuert.

Posted
...Viel interessanter finde ich die fehlenden Ruder! Offensichtlich wird das Schiff nur über die Schrauben gesteuert.

 

Das stimmt - ist mir gar nicht aufgefallen...;)

 

Du hast recht, über Geschmack lässt sich streiten.

 

Ich bin da eher auf der klassischen Linie, deshalb käme mir nie in den Sinn, ein so futuristisches Schiff zu bauen. Da gibt's ja (fast) keine Beschläge...:o

 

Der Wirkungsgrad der Props wird bestimmt so optimiert sein, dass nicht mehr rauszuholen ist. Solche Schiffe (wie wohl die meisten modernen) sind mit grösstem Aufwand designed und nach neusten Erkenntnissen erbaut...und das macht sie technisch sicher sehr interessant, aber nach meinem Geschmack nicht sonderlich «schön»...;)

Posted

Kannte ich noch nicht...wie geil ist das denn...! :that:

LongJohnSilver
Posted
Das hier ist bestimmt schon bekannt, aber trotzdem - mir gefällt's...

 

Miss Britain III

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d3/Miss_Britain_III.jpg

 

 

Hey, die is nett, schau mal auf Flickr, da sind noch so ein paar Bilder davon. Das erste mal, dass ich das Ruderblatt sooo weit vor dem Propeller :loki31: gesehen habe. 110mph wow. Was mich da interessiert, wo sitzt der Motor bzw, wie ist die Welle mit dem Motor gekoppelt??:keineIdee:

 

Grüße Silver.

LongJohnSilver
Posted (edited)

Nen Jetfoil der großen Klasse,

 

 

Irgendwie erinnert mich das Ding beim "starten" an ein Sspeedboot, nur warum ???:keineIdee:;)

 

Grüße Silver

 

P.S. gibts auch als

 

P.P.S.: 42-43 Knots ist doch scho sehr schnelle

Edited by LongJohnSilver
erweitert
Posted
Kannte ich noch nicht...wie geil ist das denn...! :that:

Die Frage kann ich beantworten: turbogeil! :mrgreen:

 

Noch geiler: davon gibt's sogar einen (uralten!) Bauplan.

 

Das Ding hatte übrigens als zusätzliche Kuriosität ein Doppelruder: eins vorn, eins hinten. Das erklärt auch die Schubstange vor dem Cockpit (die führt zum vorderen Ruderkoker). Ob das jemals wirklich funktioniert hat, sei mal stark dahin gestellt.

LongJohnSilver
Posted (edited)
...

Das Ding hatte übrigens als zusätzliche Kuriosität ein Doppelruder: eins vorn, eins hinten. Das erklärt auch die Schubstange vor dem Cockpit (die führt zum vorderen Ruderkoker). Ob das jemals wirklich funktioniert hat, sei mal stark dahin gestellt.

 

Moin, moin,

 

warum nicht? Bei den hohen Geschwindigkeiten wirken auch schon so kleine Ruder. Und bei 100 mph, glaube ich nicht, dass die auf nem Teller wenden wollen :mrgreen:

 

Silver

Edited by LongJohnSilver
schönmachen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.