Jump to content
Usertreffen 2025: 14. - 22.6. am Kronensee ×
Schiffsmodell.net

Kommentare zu Wicher II - Zerstörer Skoryy-Klasse


MatthiasSchumi

Recommended Posts

  • 1 month later...
Guest schimoba
Posted

Hallo Matthias,habe auf dm Bild gerade auch den MOBA-Plan gesehen. Lege den zur Seite . Ich habe selbst dieses Ding einmal nach diesem Plan " gezimmert". Das ist nur ein Pseudomodell. Der polnische Plan ist da genauer.

Gruß schimoba

MatthiasSchumi
Posted

Hallo schimoba,

danke für den Hinweis. Aus diesem Grund und dem Hinweis von Dir im letzten Jahr habe ich den polnischen Plan besorgt und die beiden russischen Hefte. Den MOBA Plan nutze ich nur um mal drauf zu schauen wenn es um Details geht und Anregungen zu holen. Für die 37mm Geschütze und die Torpedorohre gibt es separate Pläne vom Jürgen Eichhardt und einer anderen Quelle.

Gruß Matthias

  • 2 weeks later...
kuddellmuddell
Posted

Hatte die Wicher auch schon einmal in meiner Sammlung. Einmal im Maßstab 1:100 und 1:50. Die kleine habe ich mal fahren lassen. Sie war bedingt durch die länge und Breite sehr kippelig zu fahren.

Die große war da wesentlich einfacher zu handeln. Sie wurde von einem Modellbauer aus Annaberg gebaut und sollte für Meisterschaftswettkämpfe dienen.

Ich habe sie nie ganz fertig gestellt, weil ich mich mehr auf Frachtschiffe spezialisiert habe.

post-10230-0-69223500-1425725607_thumb.jpg

post-10230-0-64140700-1425725636_thumb.jpg

post-10230-0-94382800-1425725706_thumb.jpg

MatthiasSchumi
Posted

Hallo Kuddelmuddel,

Deine Bilder hab ich schon mal entdeckt. Toll gebautes Schiff. Nach den DDR-MOBA Plan.
Ich bau nach dem polnischen Originalplan.
Um die Stabilität zu verbessern hab' ich den Tiefgang von 4,2cm auf ca, 5,5 cm erhöht. Mal sehn was das bringt.

  • 2 months later...
Posted

Hallo Matthias,

 

CFK einlaminieren geht auch. Ich würde nur erst den Rumpf fertig machen und dann die Schlingerkiele in einem Schlitz einkleben. Das macht das Schleifen, das du noch vor dir hast, etwas einfacher.

MatthiasSchumi
Posted

Hallo Jürgen,

das trifft genau meinen Plan. CFK möchte ich wegen der Stabilität nehmen, nur war ich mit der Verbindung nicht ganz sicher.

  • 3 months later...
Posted

Frau hat recht, wie ein Schiff und schoen schnittig, der Rumpf. Warum hast die Spanten aus Balsa gemacht? Wuerdest du das wieder machen?

MatthiasSchumi
Posted

Balsa habe ich wegen dem Gewicht genommen und weil ich etliche der Spanten später wieder entfernen werde um Platz im Rumpf zu bekommen.
An kritischen Stellen habe ich Sperrholz genommen. So. z.B. am Bug, am Heck und natürlich das Kielbrett.

 

Allerdings werde ich in Zukunft Balsasperrholz für die Spanten nehmen.

Posted

Ach so, jetzt versteh. Meinerseits immer so voluminöse Verdränger gebaut, darum die Frage. Balsasperrholz ist natürlich auch eine Idee.

  • 2 weeks later...
Posted

Ich finde die Berichte sehr toll und die Fotos super! Viel Erfolg damit weiterhin, ich werde es auf jeden Fall mitverfolgen

  • 2 months later...
Posted

Na mein Lieber..... :mrgreen:

Es geht ja weiter!!

Sieht doch gut aus :that:....weiter so! :that:

Grüsse

Chris

  • 2 months later...
Posted

Hallo Matthias,

Das Deck sieht gut aus und die Ausschnitte auch. Wie ist denn das mit Durchbiegen? Musst die Luken noch von unten versteifen?

Gruss

Chris

MatthiasSchumi
Posted

Ich hab' bisher nur den Ausschnitt im Bereich des Ruders gemacht. Da scheint es mit den beiden 3x5 Rahmen am festen Decksteil und am herausnehmbaren Teil genügend steif zu sein.
Spannend wird es bei den größeren Ausschnitten im Bereich der Türme und der Torpedorohre da ich dort auch Mechanik unter Deck einbauen möchte.

  • 1 month later...
Ralph Cornell
Posted

"...aber kennt jemand Murphy?"

Nun, in einem anderen Forum habe ich die folgende Signatur gewählt: "Murphy war ein gottverdammter Optimist!"

  • Like 2
  • 6 months later...
Posted

Hallo,

 

Eine Frage.....du hast geschrieben;

 

"Den Tiefgang habe ich um 10mm von ca 42 auf 52mm vergrößert um mehr Stabilität zu bekommen"

 

Ok....das macht Sinn...nur wie hast du diese Konstuktive Maßnahme denn umgesetzt....?

Einfach die Spanten nach unten hin um Faktor x verlängert.....oder wie kann man sich das

vorstellen...?

MatthiasSchumi
Posted

Hallo JB, ich habe mir den Originalplan von Jan Schmidt eingescannt. Der hatte die Spanten in 1:75 und in 1:150. Mein CAD Programm (CADintosh für mac) bietet die Möglichkeit tif Dateien hinter die Zeichenebene zu legen.

Ich habe die untere Hälfte der Spanten im Original genommen und auch die obere Hälfte. Und dann auseinandergezogen. Danach mit der Funktion 'Spline= freie Kurve durch  Stützpunkte' eine harmonische neue Spantenkontur gezeichnet. Also in etwa unteres Drittel und oberes Drittel sind wie im Original.

  • 3 months later...
Ralph Cornell
Posted

Eine Sträflingsarbeit! Geeignet für einen, der Vater und Mutter totgeschlagen hat!

MatthiasSchumi
Posted

Hallo Ralph,

das ist eine Arbeit um runterzukommen und " Langsamkeit lernen". Mit der Klebebandlehre geht es aber ganz gut.

  • 10 months later...
Posted

Hallo Matthias,

Bei diesen Plattformen und den notwendigen feinen Lötstellen würde sich ein Widerstandslöter lohnen... Weihnachten steht ja vor der Tür :mrgreen:

Gruss

Chris

  • Like 1
MatthiasSchumi
Posted

Stimmt, ich liebäugle damit. Weil auch noch einiges mehr in der Richtung kommen wird. Aber bin noch zu faul zum Selbstbau.

Gruß

Matthias

Posted

Sekunde auf Finger: Kann ich auch mitreden:twisted:....gerade mit dem Bandschleifer mal die ersten Schichten abgetragen :lol::muahaha:

 

MatthiasSchumi
Posted

Ich hab‘ die Finger in Aceton gebadet. Du erinnerst Dich an die alte Palmolive Spülmittel Werbung?

Ralph Cornell
Posted

Nur daß Aceton jegliches Fett aus der Haut entfernt - wird richtig weiß. Und mich erinnert das an das alte Losungswort des Ku-Klux-Clans: "Weißer Mann, im Lande geboren"

Und Aceton ist dermaßen flüchtig - das kocht schon fast unter der Handwärme, und man kriegt kalte Finger.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.