Jump to content
  • Blog


racecard

1,042 views

Unter der "Mandicho Timber & Saw Corps." vereinen sich in unserem Verein Modellbauer, die von den Schiffen und zum Teil den Verarbeitungsprozessen der Nordamerikanischen / besser: Kanadischen Holzindustrie begeistert sind. Dabei werden Schiffe / Fahrzeuge sowie Maschinen und Geräte für die Hafenmodule im Maßstab 1/32 bis 1/35 gefertigt. Die Spanne der verfügbaren Einheiten reicht dabei vom Standart (Plastik-) Bausatz der "aus der Schachtel" oder Scratch gebaut wurde - bis hin zum vollständigen Scale-Planmodell oder Rekonstruktion nach Fotos. Die Bauweise(n)  decken ebenfalls den gesamten heutigen Bereich von verfügbaren Fertigungstechniken ab. 

Begonnen mit einem Tiefzieh-Bausatz eines "Sidewinders" aus Kanada, den @worker uns Ende 2019 vorstellte, mauserte sich die Bandbreite der Modelle von den kleinen Sidewindern über Flußschlepper, einen historischen Versorgungsdampfer, Crewboot und einer Barge zu einer ansehnlichen Flotte. Nicht zu vergessen die funktionsfähige Nachbildung eines kleinen Sägewerkes inklusive Holzhebe sowie etlicher weiterer großen und kleinen Details. Zu den Besonderheiten zählt hier auch ein Wasserflugzeug, dass am Schwimmpier der "Sidewinders" angelegt hat..... Die Flotte erfreut sich einem steigenden Fertigungsgrad oder ergänzt sich immer wieder um ein schönes, weiteres Modell. Man darf also gespannt sein. 

Über die "Sidewinders" entstand bereits ein Bericht für die VTH Modellwerft. Der erste von zumindest 2 Teilen ist jetzt in der Ausgabe 1/2022 abgedruckt. Darüber hinaus soll in loser Folge über weitere, zugehörige Modelle im Rahmen von Bauberichten veröffentlicht werden. Nach Möglichkeit werden wir hier entsprechend verlinken. 

Parallel wird aber auch hier in gleichfalls loser Folge über den Fortgang und Individuallösungen etc. berichtet werden. 

Edited by worker
Schreibfehler / Ergänzung

  • Like 1
  • Thanks 1

5 Comments


Recommended Comments

racecard

Posted (edited)

Sidewinder - BearCat

Antrieb erfolgt durch frei im Wasser laufenden Brushlessmotor mit angeflanschtem Propeller. 

BearCat verfügt über stufenlose Motorregelung Vorwärts / Rückwärts, Drehwinkel von 160 Grad zu beiden Seiten sowie 2 LED-Scheinwerfer (ruhrmodell). 

Fertigstellung zu 85 % (Jan./2021).

Bild zeigt BearCat (links), Schwimmsteg und Sidewinder (rechts) @worker während der Präsentation im Verein.

UB_DSC03234.JPG

Edited by racecard
  • Like 1
Link to comment
racecard

Posted (edited)

Schneller Crew-/Flußversorger - Seawitch

Um mit den Flussschleppern (z.B. SeaImps oder McKenzie) keine Zeit durch Crew oder Tankwechsel zu verlieren, oder auch auf kleineren Flüssen Ersatzteile und Versorgungsgüter an die Arbeitsstellen zu befördern werden schnelle Boote eingesetzt. 

Das Modell beruht auf dem Bausatz  USN U.D.T. Boat in 1/35 von Revell.

Angetrieben durch einen Brushless Motor auf eine abgestützte Welle mit Resin Propeller wirkend. Dazu ein klassisches Ruder (leicht vergrößert in Ms-Bauweise). 

Das Boot wurde für die Verwendung im Zivilbereich - vor allem im harten Arbeitseinsatz im Bereich woodlogging dezent strukturell verstärkt und von militärischen Altlasten befreit. Für die Crew wird ein Wetterschutz / neuer Fahrstand rechts neben dem Motorblock errichtet. Die beiden LiION Akkus liegen dabei in einer vor Spritzwasser schützenden Wanne / als Ladung getarnt im Boot. 

Es wird neben der Fahr-/Steuerfunktion lediglich mit nautischer Beleuchtung ausgestattet werden. Die Detailierung erfolgt "scratch". 

Fertigstellung zu 35 % (Jan./2021)

DSC03502.JPG

Edited by racecard
  • Like 1
Link to comment

nachdem schon etwas Holzknappheit herrscht, erstmal die Bestände sortieren bevor die neue Saison losgeht

20210516_112217.jpg

20210516_112414.jpg

  • Like 4
Link to comment
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.