Jump to content
Schiffsmodell.net

Robbe Schlepper Neptun


Guest aquarace

Recommended Posts

Guest aquarace
Posted (edited)

Hallo zusammen,

 

mein Sohn (8Jahre) hat sich einen Schlepper vom Christkind gewünscht

und siehe da auch bekommen. ;)

Natürlich wurde auch gleich mit dem Bau begonnen.

Das ganze wollen wir hier ein wenig dokumentieren.

Ich hoffe wir bekommen auch Tips.

Ist unser erstes Naturgetreues. Sonst liegen nur Rennboote

der Klassen Mono, ECO und Hydro auf dem Tisch und

Da kommt es ja weniger auf Details an.:mrgreen:

 

Nun los....

 

Die Wellenanlage ist drinn. Motor und Spant auch.

Die Holzteile hat alle der Sohnemann ausgesägt und geschliffen.

Motor haben wir einen IGARASHI SP3657-50 mit 4800rpm bei 12Vmax. Denn sollte ich an 2S laufen lassen.

Wir werden auch einen 45ér Propeller nehmen. Der mitgeliferte 50ér passt schon sehr knapp in die Düse.

Ein Schlingerkiel soll auch drann...

Dazu eine Frage: muß der genau parallel zu Kiel verlaufen oder ist der durchaus gebogen wie der Schiffsrumpf an der Stelle...?

 

HIER GEHTS ZU DEN KOMMENTAREN

 

Edited by Torsten
Kommentar-Thread verlinkt
Guest aquarace
Posted

Habe gerade gesehen das die Funktion Bilder anhängen erst nach 180 Tagen oder 25 Beitägen funktioniert.

Na dann halt keine Bilder :nein:

Sorry aber das verstehe ich nicht. Soll ich jetz ein halbes Jahr warten oder 25 sinnlose Beiträge schreiben :-)

Guest aquarace
Posted

Hallo zusammen,

 

ja die Bilder...

also erlich gesagt habe ich keine Lust bei Flickr oder sonst wo mir ein Konto anzulegen.

Deshalb müt ihr auf die Bilder warten bis ich 25 Beiträge geschrieben habe.

Aber ich schreibe mal was ich so gebaut habe...

 

Gruß

Andy

Guest aquarace
Posted

Also was ist passiert.

 

-Antrieb ist komplett eingebaut.

-Pumpe für Löschmonitor ist eingebaut.

-Deck ist vorbereitet.

Guest aquarace
Posted

-Die Halterung der Kortdüse wurde am Kiel mit einen Streifen ABS zusätzlich verstrebt.

-unter dem Kasten am Heck zwischen den Winden wurde ein Hauptschalter versteckt, so das man den Aufbau am See nicht ständig abnehmen muß.

Guest aquarace
Posted

-Zur Elektrik

 

ich habe mich entschiden den Mast ein wenig abzuändern und werde mich hier

ein wenig an der Bugsier 33 orientieren.

 

-Die Beleuchtung wird mit den Glühbirnchen ausgeführt da mir die grellen LED´s nicht so gefallen. Hier brauch ich einen

http://www.pollin.de/shop/dt/NDc4OTI4OTk-/Bauelemente_Bauteile/Aktive_Bauelemente/Spannungsregler/AD584JH.html

habe aber keine Ahnung wie man den verschalten muß???

 

-Der Suchscheinwerfer wird mit LED ausgeführt.

 

Wie würdet ihr die schaltbaren Kreise ausführen?

-Suchscheinwerfer

-Pos. bzw Fahrlicht (was gehört dazu)

-Decksbeleuchtung wäre so mein Ansatz.

 

Gruß

Andy

Guest aquarace
Posted

Servus zusammen,

 

-das Deck ist nun aufgeklebt.

-Schanzkleid wurde bearbeitet und aufgeklebt.

Guest aquarace
Posted

Die Winden und Ankerwinde wurden bearbeitet, lackiert und montiert.

Guest aquarace
Posted

Decksaufbauten wurden bearbeitet und sind bereit zur Montage

Guest aquarace
Posted

Sooo....

 

Decksaufbauten sind zum Teil montiert

Morgen muß ich die Elektrik machen.

Freitag geht´s ans Wasser

 

UND MORGEN GIBTS ENTLICH BILDER!!!

 

Nicht das Ihr denkt ich hab das alles erfunden

Guest aquarace
Posted

So jetzt kann ich bei den Kommentaren Bilder anhängen aber

hier im Baubericht nicht....????

Was ist das denn?

 

Gut dann häng ich sie heute Abend bei den Kommentaren rein.

 

Gruß

Andy

Guest aquarace
Posted

So jetzt gehts an den Kamin und Mast.

danach an die Elektrik

Bilder folgen....

 

Fragen beantworte ich gerne..

Guest aquarace
Posted (edited)

Guten morgen

 

Schlingerkiele sind drann

Die Ankerwinde ist drauf. Hier bin ich noch am überlegen ob ich ein

Rohr für den Anker einkleben soll. Dann könnte man ihn irgendwann gangbar machen???

Die Winden sind fast fertig und ein wenig auf alt getrimmt.

Kleine Malerarbeiten sind noch zu machen. Die Taue sind mit Schwarztee gefärbt.

 

 

Gruß

Andy

post-7434-1419862102,9192_thumb.jpg

post-7434-1419862102,9945_thumb.jpg

post-7434-1419862103,0685_thumb.jpg

post-7434-1419862103,1431_thumb.jpg

Edited by Ümminger Kapitän
Guest aquarace
Posted (edited)

So....

ein wenig ging es weiter.

Nachdem ich den Kamin vom Decksaufbau wieder abtrennen mußte weil ich ihn schief angeklebt hatte...naja kann ja mal passieren....habe ich ihn nun wieder gerade angeklebt...:that:

 

Urlaub ist vorbei und jetzt gehts leider wieder langsamer voran...

 

aber ein bischen was habe ich geschafft...

 

Wie klebt ihr denn die Scheiben ein? bzw. mit was..

post-7434-1419862105,8166_thumb.jpg

Edited by Torsten
Aus dem Kommentar-Thread hierher verschoben.
  • 3 weeks later...
Guest aquarace
Posted

Hallo zusammen...

 

es gibt bald wieder neue Bilder...

Ich brauch noch nen Tip...

Bin auf des Suche nach einem Grün für das Deck.

Jetzt schaut es aus wie ein Frosch das geht gar nicht.

Bitte um Hilfe

 

Gruß

Andy

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.