Jump to content
Schiffsmodell.net

Dolly Umbau


Guest 7im0

Recommended Posts

Posted

Hallo liebe Forumsgemeinde

Wie ich im Suchebereich schon geschrieben habe bin ich auf der Suche nach

einer neuen Verwendung für einen alten Rumpf der Robbe Dolly.

Ich habe mich jezt dazu entschlossen ein Polizeiboot zu bauen.

Die Grundlage für den Aufbau ist der Plan von dem Vermessungsschiff

Kugelbake.

Diesen habe ich etwas abgeändert, schaut es euch doch einfach mal an.

Was ich noch sagen will der Mast ist mir nicht ganz gelungen, da ist mir der Platz ausgegangen.

Was meint ihr :that: oder :nein:

Ich freue mich schon auf eure Komentare.

 

Gruß Timo

 

400_3937623136386363.jpg

Posted

Sieht doch super aus ! :that:

Den Mast würde ich jedoch hinter dem Steuerhaus einplanen.

Aber sonst: Super Idee für einen DOLLY Umbau.

Posted

Ich dachte dort den Kran für das Schlauchboot zu installieren

 

Gruß Timo

Posted

Ich habe mir die Antwort von Seadler nochmal durch den Kopf gehen lassen und den Plan nocheinmal etwas überarbeitet:

400_3334633464393734.jpg

Ich denke so sieht es etwas moderner aus und verliert noch etwas das Barkassenaussehen.

 

Gruß Timo

Dampferkapitän
Posted

Das Steuerhaus fällt jetzt nach hinten schräg ab.

Da sammelt sich doch nur Schmutz auf den Fenstern. ;)

 

Mir gefällt der 1. Entwurf besser.

Posted

Ja und es sitzt etwas weiter hinten es sind nur noch vier Fenster

 

Gruß Timo

Admiral von Schneider
Posted

Ich finde den 2. stimmiger...

Schifferlfahrer
Posted

Nee, so ein schräges Fenster ist doch reine Platzverschwendung in der Brücke und macht eigentlich keinen Sinn.

Ich würde den ersten Entwurf bevorzugen. Das erscheint mir irgendwie realistischer.

Den Kran bekommst du auch da noch locker unter, das sollte kein Problem sein.

 

Den Mast würde ich ebenfalls auf der Brücke lassen, da passt er doch ganz gut hin. Die Höhe jedoch würde ich dann entsprechend anpassen, wenn mal der Grundaufbau steht. Häufig schauen die Proportionen am Papier ein bisschen anders aus, als dann am "3D" Modell.

 

Ansonsten aber auf jeden Fall ein: :that:

Posted

Moin auch,

 

ich finde den ersten Entwurf auch besser und hat mehr mit der realität zu tun...

 

Vielleicht kannst du ja noch einen kleinen Kran oder sowas zum Aussetzen des Schlauchboot hinzufügen...

 

Aber sonst wäre ich :that::that::that: für Vorschlag 1!

Posted

Hallo an alle !

Vielen Dank für eure Meinungen.

Ich habe nocheinmal weiter gesucht und ein Paar schöne Bilder von Vorbildern gefunden wie zum Beispiel die WSP 1 aus Duisburg.

Leider hatte ich heute noch keine Zeit die Zeichnung zu überarbeiten.

Ich denke ich werde aber weiter bei den vier Fenstern hinten bleiben und

das Steuerhaus wird auch nochmal überarbeitet.

Ich werde mich dann schnellst möglich wieder melden bis dahin

Gruß Timo Müller

Posted

Hallo ich habe den Plan nocheinmal überarbeitet.

400_3438396262666538.jpg

Guest OllyS.
Posted

Schaut klasse aus, der Vorschlag. So in etwa hatte ich mir meinen Umbau auch vorgestellt.

 

Nur finde ich die hinteren Fenster etwas zu groß. Auch denke ich, das da nicht genug Stabilität für den Schlauchboot-Kran ist.

 

Wo ist eigentlich der Vorteil von einem Fenster, dessen Kante oben weiter vorne ist (ich nenne das mal negativ geformt) also _/ und nicht wie sonst auch _\ ?

Posted

Hallo Olly S.

Ich denke das nach vorne geneigte Fenster hat eventuell bei Regen Vorteile, da es durch den Überstand geschützt ist.

Ich gefällt es aber auch der Optik halber.

Gruß Timo

Guest Aurigarius
Posted
Wo ist eigentlich der Vorteil von einem Fenster, dessen Kante oben weiter vorne ist (ich nenne das mal negativ geformt) also _/ und nicht wie sonst auch _\ ?

 

Das würde mich auch sehr interessieren. Ich vermute zwar in der gleichen Richtung wie Timo, aber vielleicht weiss es ja jemand hier genau.

Posted

Ich glaube, dass da Regen die kleinste Rolle spielt.

Da wird die Spiegelung eher der Grund sein.

Ein nach vorn geneigtes Fenster spiegelt nicht mehr so stark wie gerade oder nach hinten geneigte Fenster.

Posted

Für deutsche Schiffe schreibt die UVV See eine Neigung vor, um Reflexionen zu vermeiden.

Wobei manche meinen, damit draußen niemand von Reflexionen der Sonne geblendet wird, und andere, damit man drinnen nicht die Instrumente in der Scheibe sieht.

Posted

Aha

Danke euch, dass ihr Licht ins Dunkel gebracht habt:that:

 

Gruß Timo

  • 10 months later...
Guest hampelmann
Posted

Ich finde den ersten Entwurf auch am besten :that:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.