Jump to content
Usertreffen 2025: 14. - 22.6. am Kronensee ×
Schiffsmodell.net

Motorempfehlung Sunseeker 63 (Montega)


Guest burnie

Recommended Posts

Posted

Da ich eine Montega von Robbe ergattern konnte und ich diese nächstes Jahr mit

"richtigen" Wellen ausstatten will, stellt sich mir die Frage nach den Motoren.

Als erstes schwebten mir 2 600er Motoren vor, aber ich will da doch mal was anderes testen.

Was haltet ihr von 2x Roxxy Bl Inrunner 2030/08, oder würden sich der

Outrunner Roxxy Bl Outrunner 2826/14 vielleicht besser eignen?

Habe mich mit den Motoren noch nicht befasst und habe keine Anhaltspunkte.

Die Montega wird wie das Original auf ein 2 Schraubenantrieb mit Tunneln umgebaut.

Als Spannungsversorgung schweben mir 2x 2S vor oder besser 2x 3S ?

 

Also nun eure Empfehlungen bitte.

Posted

Was haltet ihr von 2x Roxxy Bl Inrunner 2030/08

Um Gottes Willen, Burnie, das gibt in 0,2 Sekunden intergalaktische Grillkohle! :o:mrgreen:

Vorab: ich kenne mich mit den China-BLs wirklich nicht aus, aber das kann nicht funktionieren. Das ist ein winziges 50g-Motörchen, das mit 5200 U/V orgelt - bei 3S hast du also annähernd um 500% zu hoch abgestimmt. Und 1S würde wohl wenig Sinn machen, zumal der Motor m.E. eh 2 Klassen zu klein ist. Die Montega ist ja immerhin ein 90cm-Boot mit 3 kg. Und Robbe gibt ja mit der Typenbezeichnung nicht die Rotorgrösse, sondern die Außenabmessungen an. Also da bauchst du was drehmomentstärkeres mit viel weniger Drehzahl.

Posted

Wie gesagt, habe mich mit den BL-Motoren noch nie wirklich richtig beschäftigt und dachte mir in die Montega kommt jetzt eine Kombination rein. ;)

Posted

Erinnere ich mich richtig, dass du noch 220/20er Plettis rumliegen hast? Oder war das nur einer? Das würde für mich vom Ansatz sehr viel besser klingen, um Musik in die Kiste zu kriegen.

  • 7 months later...
Guest burnie
Posted

So ich habe mir mal wieder ein paar Gedanken gemacht und werde wohl doch auf Bürste umschwenken.

Was haltet Ihr von 2 Plettenberg HP 200/20/8 an je 3S?

Guest Hanjo
Posted

Hallo,

Die Bürstenplettis leisten viel mehr bei gleichen Gewicht als eine Blechdose. Und das konnte man zu Zeiten der 1900 mAH Sanyo Akkus perfekt umsetzen. Aber mit der extremen Laufzeit der Lipos können sie halt auch nur wesentlich weniger ausgelastetet werden.

 

Wenn die Montega wie das Original mit Props in Halbtunneln laufen soll,

wird der Rumpf bei Übermotorisierung unruhig und neigt zum wippen, da der starker Lift der Props sehr weit hinten einsetzt. Also dann eher Scaleabstimmung und dann reichen 2 normale 600er.

 

Beste Grüße Hanjo

Guest burnie
Posted

Ja, es werden wie beim Original 2 Tunnel zum Zuge kommen.

Als Antrieb wollte ich schon etwas besonderes haben, deshalb kahm mir die Idee mit den kleinn Plettis, oder vielleicht doch BL!?

Ich bin einfach noch zu unentschlossen.

 

Hier mal ein Bild von dem Umbau

DSC00220.JPG

Guest Hanjo
Posted

Hi,

als Bürste dann Velkom 2416 wenn es keine Blechdose sein soll. Probier aber an Deinem kleinen Velkom mal aus, ob es sich bei Drehrichtungsumkehr auf den gleichen Leerlaufstrom timen läßt. Der Aufbau ist nämlich identisch.

 

Noch besser wäre natürlich eine Drehzahlmessung.

 

Als BL würde ich Außenläufer bei Deiner Abstimmung vorziehen. Ungesensort laufen die in Langsamfahrt geschmeidiger und sind auch bei Teillast nicht so gesteßt durch Wirbelströme wie preiswerte Innenläufer mit unsegmentiertem Rotor.

 

Beste Grüße Hanjo

Guest Hanjo
Posted

Nachtrag: Die lassen sich auf Linkslauf einstellen.:)

Guest burnie
Posted

An einen Roxxy Aussenläufer habe ich auch schon gedacht, dort könnte vielleicht der Roxxy Outrunner 3548/06 passen.

Guest Hanjo
Posted

Hallo Matthias,

Der dürfte sehr gut passen, ist aber schon eher eine scharfe Abstimmung.

Beste Grüße Hanjo

  • 2 weeks later...
Guest burnie
Posted

So, die Antriebsentscheidung ist gefallen.

Die Auswahl ist auf die Roxxy Outrunner 3536-06 gefallen und werden dann an 3S betrieben.

 

montega_003.jpg

  • 9 months later...
Guest burnie
Posted

Langsam geht es der ersten Testfahrt entgegen.

Die Motoren sind endlich befestigt, die Regler programmiert und die Funke eingestellt, vor allem den Mischer programmiert und ganz wichig, endlich die Servohalterung befestigt und das Lenkservo befestigt.

 

Ich bin schon gespannt...

Guest Jo_S
Posted

Ja und die Knipse ist kaputt oder was? :D

Lass' sehen!

Guest burnie
Posted

Nee, aber noch habe ich die erste Testfahrt ja nicht gemacht. ;)

Guest burnie
Posted

So hier hast Du die ersten Fahrbilder ;)

 

Die erste Testfahrt ist erledigt, mit einen doch sehr positiven Ergebnis.

Etwas Wasser ist durch die Bullaugen reingekommen, da muss ich noch etwas gegen unternehmen, Regler und Motoren wurden noch nicht einmal Handwarm.

 

Hier aber ein paar Bilder, leider gibt es keine in kompletter Gleitfahrt, weil das alleine immer etwas schwer ist.

 

IMG_6293.JPG

 

IMG_6295.JPG

 

IMG_6294.JPG

 

IMG_6296.JPG

 

IMG_6299.JPG

 

IMG_6301.JPG

 

IMG_6302.JPG

Guest Jo_S
Posted

Schick schick! Schöne Linien. Geschwindigkeit ok? Machst du noch was mit Farbe?

Guest burnie
Posted

Jetzt kommen nur noch einige Details dazu, wie Reling, Klampen und etwas Beleuchtung.

Auf die Badeplattform kommt noch ein Antirutschbelag und Trimmklappen müssen noch dran. Geschwindigkeit ist absolut ausreichend, schneller dürfte die nicht sein.

  • 4 months later...
Guest burnie
Posted

Ein paar Bilder vom Abschwimmen in Heiligenhaus

 

_MG_8228.JPG

 

IMG_7328.jpg

 

Die blaue UW-Heckbeleuchtung

 

IMG_7337.jpg

 

IMG_7331.jpg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.