Jump to content
Usertreffen 2025: 14. .-22.6. | Anmelden bitte bis 30.4. ×
Intermodell 2025: Wir sind dabei vom 10. bis 13.4.2025: Halle 3, Stand F22 ×
Schiffsmodell.net

Welcher Segelstoff?


Dampferkapitän

Recommended Posts

Dampferkapitän
Posted

Hallo zusammen,

 

was ist der Unterschied zwischen Schikarex, Chikara und Icarex?

Welcher der Stoffe eignet sich besonders für RC-Segelboote?

Nachdem die erste Fahrt mit dem Probesegel erfolgreich verlaufen ist,

möchte ich jetzt für meine "Miriquidi" ein richtiges Segel bauen.

Posted
was ist der Unterschied zwischen Schikarex, Chikara und Icarex?

Welcher der Stoffe eignet sich besonders für RC-Segelboote?

 

Icarex! Der Unterschied? Es ist Wasserfest und ändert weder Form noch Eigenschaften, wenn es nass wird!

Dampferkapitän
Posted

Hallo Arno,

 

na das ging ja schnell! Dann ist meine Frage beantwortet.

Vielen Dank.:that:

Posted

Hallo Jan,

wenn du mal wieder Richtung Köln unterwegs bist, fahr zum "Pattevugel" (Innenstadt, Ehrenstraße). Der hat Icarex zum guten Kurs in 14 Millionen Farben vorrätig. :D

10,50 € pro Meter bei 1,40m Breite. Das Zeug ist super!

Alternativ zum Kölnbesuch: Onlineshop!

Gruss, Jo

Dampferkapitän
Posted

Hallo Jo,

 

vielen Dank für Deinen Tip. Ich habe für die Miriqidi mir schon ICAREX in Duisburg besorgt. Aber wenn die Dulcibella dran ist werde ich auf alle Fälle den Laden in Köln aufsuchen. 10,50 € pro Meter bei 1,40m ist ein wirklich guter Preis!

:that:

Guest Seebär Harry
Posted

Moin Jan,

Aber wenn die Dulcibella dran ist werde ich auf alle Fälle den Laden in Köln aufsuchen.
Kannst ja mal bescheid geben, wenn es soweit ist, evt. können wir uns treffen.

Muss ja für die Megami auch die Segel erneuern.

Hab mir bei Lidel gestern einen Zangenset mit Ösen für kleines Geld besorgt.

Somit ist das Problem der Ösen auch so gut wie Erledigt.

Dampferkapitän
Posted

Hallo Harry,

 

Moin Jan,

Kannst ja mal bescheid geben, wenn es soweit ist, evt. können wir uns treffen.

Muss ja für die Megami auch die Segel erneuern.

 

Geht klar, wird aber erst im Herbst/Winter werden.

 

Hab mir bei Lidel gestern einen Zangenset mit Ösen für kleines Geld besorgt.

Somit ist das Problem der Ösen auch so gut wie Erledigt.

 

Da werde ich wohl heute nochmal zum Discounter müssen. :mrgreen:

Guest Seebär Harry
Posted
Geht klar, wird aber erst im Herbst/Winter werden.
Das ist OK, bin vom 17.08.09 bis 18.08.09 erstmal 2 Tage im Krankenhaus.

Wenn ich nochmal ins OP muss, geb ich dir rechtzeitig Bescheid, das klappt schon. :lol:

 

Da werde ich wohl heute nochmal zum Discounter müssen.
1x Revolverzange 210mm

1x Ösenzange 15mm

1x Druckknopfzange 150mm

Inkl. 100 Ösen & 25 Druckknöpfe

Preis 3 oder 4,99 Euronen

Die Qualität ist nicht schlechter wie die im Baumarkt.

Guest Klabautermann
Posted
Das ist OK, bin vom 17.08.09 bis 18.08.09 erstmal 2 Tage im Krankenhaus.

 

Fällt aber jetzt nicht so wirklich in die Herbst-/Winterzeit. 8)

 

ot-pfeif-sp.gif Aber mal ganz ehrlich, fallen solche Angaben nicht auch irgendwie in die Rubrik des persönlichen Datenschutzes? ot-pfeif.gif
Posted

Alternativ bekommt man Icarex auch bei Windvogel in Hamm zum gleichen Kurs. Die haben ein Ladenlokal und einen Onlineshop und geben dazu telefonisch und vor Ort kompetente Auskunft.

Posted

Die Preise für Icarex sowohl bei Windvogel als auch Pattevugel sind sehr gut!

Jetzt weiß ich wo ich meine Segel für meine Beluga Racer hole?

Posted
Die Preise für Icarex sowohl bei Windvogel als auch Pattevugel sind sehr gut!

Jetzt weiß ich wo ich meine Segel für meine Beluga Racer hole?

 

Eindeutig Windvogel! Der Besitzer näht auch Segel!

 

Also weiß er auch um "unsere Probleme" und hat sich immer offen gegenüber neuen Problemen gezeigt (z.B. Drachenschnur für das stehende und laufende Gut, dass Wasserfest ist und sich im nassen Zustand nicht längt).

Posted

Ist das nähen bei Windvogel kostenlos?

Wenn nein, wie teuer ist das?

 

PS: Ich denke es kostet was, aber lasse mich auch überraschen!

Posted

Ich gehe davon aus das es nicht kostenlos ist, habe aber selber dort noch nichts nähen lassen, da ich bisher Segel nur geklebt habe.

 

Ich würde einfach mal anrufen oder vorbeifahren.

Posted

Da gehe ich auch mal stark von aus, da sitzt ja selbst ein Profi noch ne Stunde dran. Aber lass' uns das Ergebnis wissen! :D

Arnos Tipp mit dem stehenden / laufenden Gut aus dem Drachengeschäft ist auch sehr gut. Die Strippe, die üblicherweise von den Modellbauhändlern verkauft oder Modellen beigelegt wird, ist meistens ein Fall für die Tonne. Steif und nicht reckfest - habe ich bei der Seawind auch erstmal ausgetauscht. Die dünne gelbe Dacronschnur im Drachengeschäft ist Klasse.

Gruss, Jo

Dampferkapitän
Posted
Ein guter Laden für Segelzubehör ist auch der Pegasus Drachenladen.

 

Den hatte ich als erstes gefunden. Könnte man an einem verlängerten Wochenende an der Mosel (mit Federweisser:mrgreen:) mal einen Besuch abstatten.

Guest Shark19843
Posted

Hallo,

 

ich weiß jetzt zwar nicht ob das zu diesem Thema passtaber wie sieht es den mit der Verarbeitung von ICAREX aus?

 

Wenn ich mir den Stoff zurecht schneide, dann muss ich mir die Schnittkanten doch umnähen, damit der Stoff dann nicht ausfranst.

 

Kann ich den Stoff mit einer normalen Nähmaschine und einem normalen Stofffaden und einer ensprechenden Standart-Nadel nähen?

 

 

:keineIdee:

Dampferkapitän
Posted

Hallo Dominic,

 

die Frage ist berechtigt und passt hierher.

Da bin ich auch auf die Antworten gespannt.

Ich möchte den Stoff eigentlich nur mir doppelseitigem Klebeband verarbeiten.

Posted

Der Stoff franst nicht aus, kein Problem. Einige "schneiden" ihn mit dem heißen Lötkolben, weil dabei die Schnittnähte verschmelzn (ist ja ein Kunststoffgewebe). Andere raten davon ab, weil der Stoff dann an diesen Stellen "verhärtet". Ich nehme einfach ne Schere und gut ist.

 

Nähen ist lediglich insofern ein bisschen heikel, als dass die Fadenspannung sehr genau stimmen muss. Zu locker = lose Naht, zu fest = zusammengekräuselter Stoff. Da kann ich allerdings keinen Praxistipp zur Ermittlung der richtigen Spannung geben - das macht mein Weibchen, sie ist da Profi. :mrgreen:

 

Gruss, Jo

 

EDIT: ach so, Jan, nur kleben geht natürlich auch. Nähen ist halt irgendwie schöner.

Posted
Da bin ich auch auf die Antworten gespannt.

Ich möchte den Stoff eigentlich nur mir doppelseitigem Klebeband verarbeiten.

 

Nur mit doppelseitigem Klebeband kleben ist völlig okay, ABER: Icarex hat die Oberflächeneigenschaften von Silikon! Soll auch damit beschichtet sein. Du solltest Deinen Icarex-Verkäufer des Vertrauens fragen. Meiner (Windvogel) hat mir ein Klebeband dazu verkauft, das klebt wie Hulle! :that:

 

Alle anderen Klebebänder, die ich hatte, halten garnicht!

Dampferkapitän
Posted

Hab ich ein Glück, der Verkäufer in Duisburg hat mir das richtige Klebeband mitgegeben. Damit sollte es also keine Probleme geben.

:that:

Guest Seebär Harry
Posted

EDIT: ach so, Jan, nur kleben geht natürlich auch. Nähen ist halt irgendwie schöner.

Mit Klebeband fixieren und dann nähen, gibt dann auch eine sauberere Naht.
Posted

Hallo

Wie sieht es mit kleben aus. Bin zur Zeit mit meiner Tochter an einer MM drann. Sie möchte aber rosa Segel. Beim Original sind die Segel auch geklebt und deshalb möchten wir sie auch kleben. Nur mit welchem Klebstoff?

 

Gruss Martin

Adolf Kroeger
Posted

Also, da hier noch Fragen offen sind:

 

1.

Zum Verkleben gibt es im Drachenladen geeignetes schmales Klebeband.

 

2.

Beim Vernähen unbedingt Geschirrspülmittel neben die Maschine stellen, und damit die Nadel öfters einreiben. Dann gleitet die Nadel leichter durch den Klebefilm und verpappt nicht!

Yep..... ich muß seber nähen, meine bessere Hälfte ist hier in den Streik getreten. :cluebat:

 

Viele Grüße und Erfolg

Afolf

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.