Jump to content
Usertreffen 2025: 14. .-22.6. | Anmelden bitte bis 30.4. ×
Intermodell 2025: Wir sind dabei vom 10. bis 13.4.2025: Halle 3, Stand F22 ×
Schiffsmodell.net

Lackierung


Guest blue-thunder

Recommended Posts

Guest blue-thunder
Posted

Hallo Leute,

 

 

 

ich bin nun auch stolzer Eigner einer SW :D

 

 

 

Ich hab den Rumpf nun geschliffen, und bin am überlegen mit was für eine Farbe ich das ABS lackieren kann bzw. soll, ohne dass das ABS spröde wird.

 

 

 

Ist es richtig das die RC Platte und die Mastverstärkung nicht geklebt wird???

 

Was sollte ich vor dem Finalen Rumpfbau noch beachten ???

Posted

moin und willkommen in der seawind gemeinde..

 

ich glaube die meisten haben einfachen sprühlack für ihre boote genommen. ich glaube mit zweikomponenten lack solltest du nicht arbeiten.

 

 

 

viele grüße

 

tommy

  • 1 year later...
Guest VistaMatze
Posted

Hallo alle zusammen,

 

ich stehe jetzt auch vor der großen frage womit lackiere ich den ABS Rumpf nun am besten? Hat nicht jemand schon erfahrung mit den ABS Rümpfen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Herrsteller nennen könntet oder wo man diese Farben kaufen kann.

Posted

Hallo VistaMatze,

 

ABS ist nicht lösemittelverträglich, die meisten Kunstharz- und Auto-Acryllacke enthalten jedoch mehr oder weniger aggressive Lösemittel. Darum muss der Rumpf also erst einmal mit einer speziellen Kunststoff-Grundierung vorbehandelt werden. Ich habe für meine Seawind nach 600er Naßschliff den DupliColor Plastic Primer benutzt. Als Endlackierung DupliColor RAL Acryl (Achtung - stinkt wie die Hölle!). Die Sprühdosen von Dupli sind zwar nicht die billigsten, aber m.E. gehören sie ganz klar zu den besten. Besser wird's nur noch mit Airbrush + Kompressor.

 

Bei den o.g. Lacken musst du aufpassen, wenn du abklebst: die Klebebänder müssen ebenfalls lösemittelverträglich sein! Ich schreibe das aus leidiger Erfahrung: meine Maskierfolie war NICHT lösemittelverträglich. Die Lösemittel aus der Dose haben durch den Maskierfilm durchgeschlagen und die Kleberückseite in eine ekelhafte Pampe verwandelt, die ich danach in stundenlanger Kleinstarbeit mit Waschbenzin entfernen musste. Das kann man sich sparen, wenn man es vorher weiss.

 

Gruss, Jo

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.