Jump to content
Usertreffen 2025: 14. .-22.6. | Anmelden bitte bis 30.4. ×
Intermodell 2025: Wir sind dabei vom 10. bis 13.4.2025: Halle 3, Stand F22 ×
Schiffsmodell.net

Welleneinbau beim Rennkatamaran


lurch_1111111

Recommended Posts

lurch_1111111
Posted (edited)

Moinsen aus dem hohen Norden.

 

Ich stehe kurz davor mir einen Katsmaran zuzulegen. Entweder einen fast neuen Gebrauchten 93cm oder einen Neuen 61cm. Beide kosten fast gleich viel. Dabei lasse ich die Akkus mal außen vor.

 

Meine Frage: Kann eine Wellenanlage beim Katamaran falsch eingebaut werden? Soetwas kenne ich zumindest vom Flugmodellbau.

 

Danke und Gruß

Markus

Edited by lurch_1111111
fehler
lurch_1111111
Posted

Sag doch mal bitte, worauf zu ach5en ist oder ob man es aus der Ferne eher lassen sollte.

 

Danke schön.🙂

Posted

Dazu benötigt man Informationen. "Total richtig" gibt es dabei leider nicht, "falsch" oder "total falsch" ist hingegen kein Problem.

  • ein- oder zweimotorig?
    • Formel-Kats sind original einmotorig und haben Außenborder/Lenkantriebe mit den daraus resultierenden Herausforderungen 
    • Offshore-Kats sind original zweimotorig und haben Zentralruder (oder früher zwei lenkbare Z-Drives, z.B. das Original der Systems ...), wobei es leider auch gemacht wird, diese einmotorig zu bauen (igitt).
  • wie schnell ist geplant?
  • haben die Laufflächen "V" oder sind die plan?
  • sind die Laufflächen in Querrichtung gestuft? Oder ist das nur simuliert (Graupner Systems, z.B.)
  • kurzum: um was für Modelle handelt es sich und was soll draus werden?

Daraus abgeleitet kann man Empfehlungen geben. Sinnvoll sind Fotos, bei denen der Rumpf auf einer planen Fläche (Tisch) liegt. Exakt von der Seite und von hinten fotografiert.

Üblich ist sowieso, den, oder die beiden Antrieb(e) in der Neigung (und Höhe) etwas verstellbar zu machen (durch sogenannte "Powertrimms" oder "einstellbare Struts"). Dabei ist dann die nächste Frage, ob die schon dabei, oder sogar schon (womöglich falsch?) dran sind, oder noch gekauft werden müssen, oder selbst gebaut werden können.

Kurzum, meine Glaskugel ist sehr beschlagen. 

 

  • Like 1
lurch_1111111
Posted (edited)

Hallo Glaskugel,

erst einmal bedanke ich mich für die Ausführliche Antwort.

Es handelt sich um einen Katamaran, von Hydro-Marine, welchen ich bei Kleinanzeigen gesehen habe. Zwar bin ich in Sachen Modellbau durchaus bewandert und in Sachen Technik auch kein Dummie, aber was Rennboote betrifft leider unwissend. Nunja, ich werde mal deine Antwort überschlafen und mich dann entscheiden.

Gruß

Markus

Edited by lurch_1111111
  • Like 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.