Jump to content
Schiffsmodell.net

Vosper MTB 1/72


dorito65

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi,

mein nächstes Projekt wird ein Vosper MTB von Airfix aus dem Jahr 1971.

Für mich schon Mikromodellbau.

In Anlehnung ans Vorbild wollte ich Flugzeug- (Drohnen-) Motoren einsetzen, jedoch nur 2.

Das Modell sollte runtergerechnet 60-65g wiegen, was wohl mit normalen Komponenten nicht zu erreichen ist.

also werde ich Gewicht sparen wo´s nur geht, ich rechne am Ende mit einem Modellgewicht von 120-150 g.

Somit wirds auch darauf hinauslaufen, das ich abgesehen vom Rumpf so gut wie alle Auf-/ Anbauten in ultradünn/-leicht nachbauen werde..

Ein Versuch mit einem 1,5g Linearservo fürs Ruder schlug z.B. Mangels ausreichendem Stellweg fehl, habe also ein 9g-Servo eingebaut. 20200816_095822.jpg.0fdf6141cffd5ecdd3ce729f838f265b.jpg

Fotos kommen...

Tom

 

Edited by dorito65
Posted (edited)

....und die AUSSENBORDER20200817_113647.jpg.0a06153bc706a80405cbc156fc0e7468.jpg in ihrer Gondel...2.5 W waren berechnet, 4.4 W gehen raus.....schnell genug . Tom

Edited by dorito65
Posted

Hi,

Als Empfänger habe ich einen FS2A Mikro-Empfänger benutzt. Dazu kommen noch 2 brushed Regler. Das gesamte RC-Gezumpel wiegt ohne Akku 39g. Denke das passt am Ende.

Tom

Posted

Hier ein erstes Foto vom balsadeck mit Strohhalmtorpedorohren 0.8g20200820_110135.jpg.c9200189b9de675c9cdf1bd058c03863.jpg

 und dem originalen Aufbau ( durch den gedruckten Süll kann der noch ausgetauscht  werden). Der Aufbau wiegt soviel wie das Deck...

  • Like 1
  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

bin etwas in der Elektronik gefangen gewesen-

das Problem war folgendes;

2 Drohnen-Motoren haben mit insgesamt 3.8 A Stromaufnahme bei Vollgas die Spannung des Akkus (1200mAh 25C ?) unter die Betriebsspannung (3,7V) des Empfängers gesaugt. Der Morste dann immer SOS. Das ist selbst für Tim Taylor zuviel POWER...:roll:

Lösung: Ein Spannungs-Step-up-Baustein (3g) vom goldenen @ für 2,-€ exclusiv für den Empfänger.

Und der 2. Motor wurde wieder entfernt.

ca. 4W Antriebsleistung (1Motor) sind echt Genug für mittlerweile130g Boot.

Sobald Baufortschritt zu sehen ist gibt´s Fotos.

Tom

 

  • 3 years later...
Posted

Da bin ich wieder nach langer Absenz.......

Hab den Karton wieder ausgegraben.

Das Balsadeck habe ich verworfen, weil das Originaldeck besser zu bearbeiten ist.

Auch passt das grenzwertig zum max-Gewicht des Modells.

Habe es schon eingeklebt, vorher im Achterdeck einen Deckel ausgesägt.

Ist auch schon alles grundiert.

Die Farbgebung lehne ich an meine Corvette in "fröhliche, aber schwer bewaffnete Jacht" weiß, lichtgrün und blau an.

Fotos folgen....

Tom

 

  • Like 1
  • 3 weeks later...
Posted

Da zeich ich mal die Bilders.....

Torpedorohre und Oerlikon-Galerie habe ich leicht gebaut.

Ergebnis:

158g Gewicht mit einem1800mAh 25C Lipo.

4Watt Antriebsleistung direkt auf die Schraube.

Badewannentest:

Nach ca. 50cm Vollgas gleitet das Teil.

Freue mich auf die Jungfernfahrt.

Tom

image.jpeg

20240828_041923.jpg

  • Like 7
  • 5 weeks later...
Posted

Finally....

 Hier ein Video von der Jungfernfahrt.

Der ESC pfeift ganz schön.

Die Lage bei Fahrt ist aber recht gut gelungen. Vollgleiten.

 

 

 

  • Like 8

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.