Jump to content
Schiffsmodell.net

Neuer VSP


Parat

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen

 

Habe letzte Woche an unserem Schaufahren (SMC Goldach) einen neuen VSP entdeckt. Der ist nochmals eine Stufe leiser und vor allem nicht mehr so hoch.

Einfach super

post-10189-0-78481900-1472924522_thumb.jpg

Hier noch das dazugehörige Schiff.

post-10189-0-33583800-1472924508_thumb.jpg
Ein super Ding das Uwe (Bauer) da am konstruieren ist.

  • Like 2
Posted

Die Dinger hab ich auf der Intermodellbau bei ihm am Stand gesehen. Ist schon krass, wie leise die sind.

Schön, die jetzt mal in einem Modell zu sehen.

Posted

Hallo

 

und vor allem endlich ein passendes Modell dazu.....SUPER !!!!

Posted

Neue VSP , und darf man auch den Hersteller oder Lieferanten erfaren ?  

 

Ralph

Posted

Steht doch unter dem zweiten Bild oben: Uwe Bauer (www.bauer-modelle.de)

Ob die schon im Shop sind, kann ich dir nicht sagen. In Dortmund im April waren das Prototypen, mittlerweile könnte er aber soweit sein

 

Im Detail handelt es sich um den VSP II von Graupner (aus der Parat), auf den Uwe einen Brushless-Antrieb direkt aufgeflanscht hat, bei dem der VSP quasi direkt die Motorwelle ist.

Posted

OK den Bauer bezog ich aufs Modell. Und wenn das die Graupner sind ist mein Interesse auch schon wieder verraucht weil zu klein. Aber die Idee ist spitze.

 

Ralph

Posted (edited)

Hallo,

 

hatte mit Herrn Bauer gesprochen bezüglich der VS....weil Clubkollege

welche für seine Thyssen sucht....das sind nicht die alten von Graupner.

Die neuen von Bauer sind größer, passen gar nicht für die Thyssen (Modell

von Graupner)!

Edited by JB007
Posted (edited)

Also bei denen die auf der Homepage sind, steht die Bezeichnung

VSP65....das beziffert wohl den Durchmesser. Hab aber mal geschaut,

bei der Parat konnten ja Schottel oder VS eingebaut werden, die VS

der Parat waren aber wohl auch schon andere, wie die der Thyssen.

 

Was mich irritiert ist, dass man auf dem obrigen Bild die Antriebsmotoren

nicht erkennt....auf der Homepage von Bauer, sind diese direkt angeflanscht.

http://www.bauer-modelle.de/shop/401275/83512/151/voith-schneider-propeller/voith-schneider-propeller-vsp-65-bm

 

Für mich sieht es bei den oben abgebildeten so aus, als wäre da der obere

Ring der Motorrotor, man sieht da eindeutig die Kupferspulen.....dann wäre

da nochmals was geändert worden, wohl auch dem Modell geschuldet, was kein

höheren Aufbau zulässt.

Edited by JB007
Posted

Die Bilder oben zeigen die motoren doch sehr deutlich. Das Riemenrad bei denem Link wurde praktisch direkt durch den Rotor ersetzt. Die Kupferwicklungen gehören zum Motor.

Posted

Ja...hab ich ja geschrieben.....denke dass allerdings die Größe

geblieben ist....aber das werden wir dann ja noch genauer erfahren,

sobald Bauer das online stellt.

Posted

Kein Ding....mein Fehler....hatte schneller geschrieben wie gedacht/recherchiert :roll:

Posted

Es ist der ursprüngliche Graupner VSP der Parat. Uwe hat die Rechte gekauft und bring ihn in eigener Regie auf den Markt. Zuerst mit Riemenantrieb und angebauten BL Motor. Und nun mit direkt angebauten BL Motor. In diesem Versorger braucht er eine geringere Einbauhöhe, deshalb hat er einen Motor mit noch geringer Einbauhöhe gesucht. Er hat sie laufen lassen und er ist nochmals um vieles leiser als der alte.

Posted

Wenn die D 120 mm hätten beuchte ich mich nicht weiter mühem.

 

post-10969-0-72666900-1473100393_thumb.jpg

 

Ralph

  • 1 month later...
  • usrLevel3
Posted

Ich muss da mal was richtig stellen, die Firma Bauer-Modelle hat 2013 von der aus Altersgründen geschlossenen Firma Ludwig Bergdorf die kompletten Formen und Rechte an den Voith Schneider Propellern gekauft.

Diese waren ein früher ein Zukaufteil der Firma Graupner. Seit 2013 werden diese VSP bei Bauer-Modelle in den Originalformen mit einigen Verbesserungen produziert. Vier Stück wurden vor drei Jahren nach China (Shenzen) verkauft. Seitdem gibt es sie wieder bei Graupner.

Siehe:   http://bauer-modelle.de/shop/401275/83512/151/voith-schneider-propeller/voith-schneider-propeller-vsp-65-bm

  • usrLevel3
Posted (edited)

Wir sind dabei die Edda Flora als Modellbaukasten im M1:75 zu konstruieren.

Auf der Hobby-Spiel in Leipzig wurden die ersten Tests mit dem Modell gefahren.

Antrieb: 2 VSP65BE

Der Baukasten soll Ende 2016/Anfang 2017 lieferbar sein.

Das Modell wird bei Voith Schneider in Heidenheim noch einigen Tests unterzogen.

Auf Grund der vielen Möglichkeiten das Modell mit Funktionen auszurüsten, wird es mehrere Ausbaustufen geben.

Der Preis steht noch nicht fest.

Nach Friedrichshafen wird es auf der Homepage veröffentlicht.

 

U.Bauer

Edited by draftsman
  • Like 1
Posted

Auf den Baukasten der Edda Flora bin ich auch sehr gespannt, kann ich mir schon als neues Projekt vorstellen. Wenn ich bloss Zeit hätte erstmal die Parat fertig zu stellen. :lol:

Posted

Wenn man sich das Original näher anschaut, lässt einem erahnen was für ein

tolles Modell da wohl entsteht. Mir stellt sich nur die Frage.....wo es denn

preislich angesiedelt sein wird...?

Posted

Konnte sie mir schon in der Rohbauphase in St. Peter ansehen, beeindruckend, leider im falschen Maßstab ...

  • 4 weeks later...
MatthiasSchumi
Posted

Hier nun einige Bilder aus Friedrichshafen.
Ich habe sie auch offen gesehen. Absolut klasse. 

 

FN 2016 058f.JPG

 

 

 

FN 2016 060f.JPG

 

FN 2016 061f.JPG

 

FN 2016 062f.JPG

 

FN 2016 063f.JPG

 

 

 

FN 2016 065f.JPG

  • Like 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.