Jump to content
Schiffsmodell.net

Kommentare zu Springer mit Voith


Schlossherr

Recommended Posts

Schlossherr
Posted (edited)

Hallo Peter, 

 

booo ej....einen Springertug im Verein.....das wird der 1.seiner Art sein schätze ich...... 8-)

 

 

 

ich habe hier mal einen Kommentarbereich aufgemacht für Dich......und Deinen Tug

 

Zum Bericht über Deinen Springer-Tug mit Voith-Schneider-Antrieben geht es HIER

Edited by Schlossherr
Posted

Ich sehe schon, der Virus Voith läßt Dich nicht mehr los ;)

Ich muß mich jetzt auch wieder um meine kümmern, sonst geht da nix weiter.

 

Martin

Posted

Super, Werde diesen Bau-Bericht gut verfolgen.

 

Kleine Bitte: Bilder bitte grösser machen, damit man auch Details sieht. Sind nicht alle mehr zwanzig.

Posted

Vielen lieben Dank, so macht das Sinn.

Gut vergrössern hat schon funktioniert, minestens die Pixel waren grösser :mrgreen:  :mrgreen:

 

Nein im Ernst, jetzt macht das richtig Freude.

Schlossherr
Posted (edited)

das nenne ich mal eine kompakte, präzise Anordnung........der Elektronik und der Steuerelemente

 

Habe noch mal die restlichen Bilder etwas vergrößert..... 8-)

 

2015041104.jpg?gl=DE

 

20150411.jpg?gl=DE

 

2015041106.jpg?gl=DE 2015041103.jpg?gl=DE

Edited by Schlossherr
  • 4 weeks later...
Posted

toll..Ansteuerung wie bei den Großen!

Hab da ja schon mal einen gefahren, wie bei dir ein Steuerrad und 2 Schieber. Zusätzlich die Motorsteuerung.

So muss dass... :that:

Gruß

Günter

  • 6 years later...
Ralph Cornell
Posted

Warum leidig? So ettwas zurecht zu fummeln hat mir immer Spaß gemacht.

Posted

ahoi Ralph,

Kabel, Lampen, Lampensockel nicht zu vergessen die Ansteuerung.

mach ich nicht so gerne :|

Ralph Cornell
Posted
vor 13 Stunden schrieb worker:

ahoi Ralph,

Kabel, Lampen, Lampensockel nicht zu vergessen die Ansteuerung.

mach ich nicht so gerne :|

Kabel... jedes Querschnitts gibt es doch fertig.

Lampen... anzufertigen findestt Du hier

Lampensockel... Häää?:weisnicht:

Ansteuerung...... Oh, das ist eine Sache, in die man sich so richtig verbeißen kann.

Schaltmodule gibt's doch bei fast jeder Firma.

Bleiben die LED-Schutz-Elektriken. Die kleinen flachen z.B. gibt's auch in 10 mA.

Posted

hi Ralph,

 :jawoll!: , an Dir ist ja ein richtiger Motivations-Trainer verloren gegangen. 

          da bleibt mir nix anderes übrig als Schuhe an und los  :that:

 

mit Lampensockel meinet ich die Halteplatten am Mast.:oops:

Posted

Ich hab's so gemacht

 

Nur ein Vorschlag... 

Gruss

Chris

Posted

Vorschläge sind immer gut und meist bleibt was hängen. 

danke ;)

Posted

Von den KSQs würde ich die unteren nehmen, die für 89 Cent. Da hast Du eine glatte Fläche zum Aufkleben. Bauteil und Lötstellen sind auf einer Seite
Konstantstromquellen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.