Jump to content
Schiffsmodell.net

Dampfeisbrecher Stettin


Guest Aurigarius

Recommended Posts

Guest Aurigarius
Posted

Habe gestern zusammen mit meiner Freundin im Hamburger Museumshafen o.g. Schiff ausführlich besichtigen und fotografieren können. Von einem der ehrenamtlichen Besatzungsmitglieder gabs noch eine sehr gute und detaillierte Führung durch den Maschinenraum mit Erklärung der Dampfmaschine etc. Kann einen Besuch auf dem Schiff nur jedem empfehlen.

Hat das Schiff schon mal jemand als Modell gebaut? Hat wer Pläne dazu oder gibt es sogar einen Bausatz?

Posted

Hi Aurigarius

 

Die Stettin, ein schönes und interessantes Schiff.

 

Haben die Stettin schon mehrmals besucht und sehen sie immer wieder, wenn wir mit der Hadag unterwegs sind und am Museumshafen ein-, um- oder einsteigen.

 

Wäre wirklich ein interessantes Bau-Projekt.

Posted

Hallo Aurigarius

 

Schönes und imposantes Schiff, habe ich vor einigen Jahren auch besucht. Es gibt einen Plan in 1:50 von Lothar Wischmeyer. Ich besitze ihn selber nicht, habe aber einen Wischmeyer-Plan der Schaarhörn und dieser ist von hervorragender Qualität. Ich gehe deshalb davon aus, dass Du mit diesen Plansatz hier eine sehr gute Grundlage hast.

 

Viele Grüsse vom Zürichsee

Kaspar

Dampferkapitän
Posted

picture.php?albumid=232&pictureid=3847

 

Ein schönes Projekt!

Allein die Suche nach dem passenden Raucherzeuger dürfte sehr spannend werden! :mrgreen:

 

Seit der Rostock-Tour möchte ich auch unbedingt mal der STETTIN mitfahren! :that:

Evtl. ergibt sich ja mal die Gelegenheit.

Guest User # 6869
Posted

Moin zusammen!

 

Ich weiß, das Urban von SMC Uetersen ein beeindruckendes Modell gabaut hat. - Guckst Du hier!

 

Gruß aus Kiel.

Dampferkapitän
Posted
@ Jan: Die ergibt sich!! Ist in Arbeit

 

:that:

Posted

Im Nachbarforum gibt es da was: (Link), vielleicht kann man sich zum Besitzer des Risses durchfragen.

Posted

..die Firma Zinnecker bietet auch einen Plan in 1:50 an, aus Erfahrung gesprochen könnte dies auch der L.Wischmeyer-Plan sein (aber etwas billiger)

 

Eisbrecher Stettin Plan 1:50

 

Sehr imposantes Schiff...kann eine Besichtigung nur empfehlen, ich war Ende 2009 dort in dem Museumshafen Oevelgönne und fand besonders die Crew sehr auskunftsfreudig.

 

 

100_8103.JPG100_8095.JPG

 

100_8094.JPG

Posted

Beim Arbeitskreis Historischer Schiffbau e.V. Köln ist ein Sonderheft der

Zeitschrift DAS LOGBUCH über den Dampfeisbrecher STETTIN erschienen.

Autoren: Dirk Nottelmann und Lothar Wischmeyer. Dem Heft liegen die

hervorragenden Pläne von Wischmeyer im M 1:100 bei (4 Blatt).

Das Heft im DIN A-4-Format hat 74 Seiten und enthält viele Fotos,

Skizzen und Informationen über das Schiff und seine Geschichte.

Für am Nachbau Interessierte ein MUSS. Kosten: 15,-- € plus Porto und

Verpackung - siehe Link:

http://www.arbeitskreis-historischer-schiffbau.de/publika/publika.htm

Posted

Hallo Leute!

Diese Sonderausgabe des Arbeitskreises ist wirklich nur zu empfehlen. Ich habe es selber.

Zusätzlich wäre aber noch folgendes Buch nützlich:

 

"Dampfeisbrecher Stettin + die Eisbrecher der Welt" von Hans-Georg Prager und Christian Ostersehlte

Koehler-Verlag Hamburg

ISBN 3-7822-0645-2

 

Darin ist die ganze Geschichte der Stettin und die Entwicklung von Eisbrechern in der Ostsee bis zur Stettin und darüber hinaus beschrieben.

 

Grüsse

Micha

Guest atlantic br
Posted

Guten Morgen,

 

ich kann die Pläne von L. Wischmeyer nur empfehlen da sie von sehr guter Qualität sind.

Wenn man Fragen zu den Plänen von L.W. hat kann man Ihn auch anrufen, er ist sehr hilfsbereit am Telefon. Dies trifft auch auf H. Zinnecker zu.

 

Gruß aus St. Augustin

Atlantic

Guest User # 6869
Posted

Es ist gerade ein solcher Plan in der Bucht aufgetaucht, Artikelnummer: 390386190801

Nur falls jemand soetwas noch sucht...

 

Gruß aus Kiel.

Posted
@ Jan: Die ergibt sich!! Ist in Arbeit

 

... da kannst gleich jemand Anderen auch noch vormerken: :lovl:

Posted
... da kannst gleich jemand Anderen auch noch vormerken: :lovl:

Das schafft der nicht :bolt::pfeif:

 

Gruß Andreas

Posted
Das schafft der nicht :bolt::pfeif:

 

Gruß Andreas

 

Sei dir da nicht zu sicher, so etwas hatte Falko schon einmal geschafft ...

 

und es war echt klasse :that:

Hansen-Bengel
Posted

Ein paar Detailaufnahmen habe ich auch noch irgendwo "rumfliegen".

Wenn ich sie wiederfinde, stelle ich sie hier mal online.

Guest Aurigarius
Posted

Die Info-Tafel an der Stettin:

Stettin-Info.jpg

 

Die Stettin im Museumshafen Ovelgönne/Hamburg

Stettin1.jpg

 

Mr. Aurigarius auf der Brücke der Stettin

Br%25C3%25BCcke-Stettin.jpg

 

Die moderne Kommunikations-Anlage der Stettin hat noch nie versagt. ;)

DSC07028.JPG

 

Habe noch einige weitere Bilder gemacht...die kann ich bei Interesse mal einstellen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.