Search the Community
Showing results for tags 'polizeiboot'.
-
Kommentare zu: WSP 30 "Hecht" Lindau - Bauer Modelle
Guest posted a topic in Comments to Building reports: Ships
Und hier ist Platz für eure Kommentare zum Baubericht der WSP 30 "Hecht". Ich freue mich darauf.- 60 replies
-
- wasserschutzpolizei
- polizeiboot
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Das Titelmodell der ModellWerft 02/2020 ist ein wahres Meisterwerk des U-Boot-Modellbaus. Paul Hoffmann ist immer auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Inspiration für seine U-Boot-Modelle. Fündig wurde er bei der französischen Naïade-Klasse aus der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende. Dieser U-Boot-Typ verfügt über ein kompliziertes Rudersystem mit doppeltem Tiefenruder, doppeltem Seitenruder sowie Lateral-Propeller an jeder Rumpfseite – definitiv eine modellbauerische Herausforderung. Weiterhin testet Andreas Stach für uns das neue Mini-Polizeiboot Bremen 9 von PEBA/Hobby-Lobby,
-
Hallo, ich möchte ein Schiff bauen, welches ich als Wacht/Schutz und Bergungsschiff nutzen möchte. Dieses soll auf einem Teich genutzt werden, um von einem Freund das Boot, falls es im Seegraß oder Schilf feststeckt herauszuziehen und um zum Spaß so herumzufahren. Meine Frage ist nun, was muss ich für ein Holz für den Rumpf bzw. das Oberteil des Schiffes verwenden. Das Schiff wird so, wie auf den gezeigten Bildern nachgebaut (der größte Teil zumindest). Das Schiff wird außerdem über 2 Schrauben angetrieben.
- 11 replies
-
- wasserschutzpolizei
- schlepper
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Das neue ModellWerft Spezial Küstenwache ist da!
Vth Verlag posted a topic in Neues vom Modellbau-Markt
Die Boote und Schiffe der Küstenwache üben auf Modellbauer – und nicht nur auf sie – eine ganz besondere Faszination aus. Im täglichen Nachrichtengeschehen spielen die europäischen Küstenwachschiffe immer wieder eine Rolle. In der Bundesrepublik umfasst die Küstenwache Fahrzeuge von Bundespolizei, Wasserzoll, Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern sowie der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Stichwort: Fischereischutz). Dabei deckt der englische Begriff Coast Guard ein noch breiter gefächertes Spektrum ab. In vielen Ländern werden die Einheiten der Küstenwache auch zur Seenotrett-
- arbeitsschiffe
- feuerwehr
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Hallo ihr Lieben, nun möchte auch ich mit meinem Baubericht zum Polizeiboot WSP 30 "Hecht" der Wasserschutzpolizei Lindau (Bodensee) beginnen. Das Modell stammt aus der Feder von Uwe Bauer (Bauer Modelle - WSP 30 / V 20). Der Bausatz ist bereits in der Basisausführung sehr umfangreich. Als Zubehör bietet Bauer Modelle noch eine Ätzteilsatz und ein Scale-Ausbausatz an. Zunächst ein Größenvergleich zwischen meiner Barkasse Anika und der WSP 30. Die WSP 30 ist über einen Meter lang. Anschließend möchte ich euch den Inhalt des Bausatzes präsentieren: Die ersten Arbeitsschritte we
- 8 replies
-
- polizeiboot
- wasserschutzpolizei
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
In seinem Beitrag in der Ausgabe 02/2017 der MODELLWERFT möchte Andreas Stach bewusst keinen Baukastentest der Taucher O. Wulf 6 von Graupner/SJ abliefern, sondern es sollen individuelle Umbaumöglichkeiten aufgezeigt werden. Zusätzlich wird die doch etwas ungewöhnliche Alterung des Modells angesprochen. Jörg Gebhardt hingegen stellt den Nachbau eines Flussschiffes vom Amazonas im Maßstab 1:35 vor. Seine Dois Amigos ist inspiriert von den Holzschiffen, wie sie heute noch in der brasilianischen Millionenmetropole Manaus gebaut werden. Weiterhin testet Thorsten Feuchter das einsteigerfreundliche
-
- 1
-
-
- rc segeln
- polizeiboot
- (and 8 more)
-
Kommentare zum Baubericht «Polizeiboot V-20»
Parat posted a topic in Comments to Building reports: Ships
Platz für die Kommentare zum Polizeiboot V-20 bitte hier -
Boot der Küstenwache in Kappeln STABERHUK im Masstab 1 : 20
derManfred posted a topic in Building reports: Ships
Hallo So, nachdem ich nun schon eine ganze Zeit mit dem Bau beschäftigt bin, habe ich mich nun doch dazu entschlossen den weiteren Bauverlauf hier als Baubereicht einzustellen. Es wird ein Modell der Küstenwache / Polizei, die "STABERHUK". Das Original liegt in Kappeln an der Schlei. Schwesternschiffe sind die "FALSHÖFT" und die "FEHMARN". Das Original ist ein 27 m Boot der Fassmer Werft. Hier die STABERHUK bei Kappeln: http://www.schiffbil...tein-wurde.html Im Masstab 1 : 20 wird das Modell 1,35 m lang. Auf der Suche nach einem Boot, das schnittig aussieht, auch mal flott gefahr- 32 replies
-
- 1
-
-
- polizeiboot
- küstenwache
- (and 5 more)
-
Als ich den Rumpf des Polizeibootes der Österreichischen Polizei bei Bauer-Modelle gesehen habe wusste ich das Boot möchte, musste ich haben. sogleich habe ich das Boot bei Uwe Bauer bestellt. Fasziniert hat mich bei diesem Boot, dass es ganz in der Nähe meines Wohnortes stationiert (Hard, Bodensee) ist. Zudem gefällt mir der Rumpf mit der Arbeitsplattform im Heck des Bootes. Anlässlich der Goldacher Schiffsmodellbautage vom 6.7.2013 habe ich es nun bekommen. Das Bild zeig das Boot der Bayrischen Polizei
-
Ich suche den Sound des Thyfons eines Polizeibootes oder Ähnliches
derManfred posted a topic in Soundeffekte
Hallo Ich möchte für meine STABERHUK einen Soundgenerator für das Thyphon bauen. Dazu benötige ich einen Originalsound. Leider kann ich im WEB nichts passendes finden. Ich weis auch nicht wie sich das Thyphon der STABERHUK, oder das von ähnlichen Schiffen wie z.B. Zoll- oder anderen Polizeibooten anhört. Ein Martinshorn oder eine Sirene haben ja solche Boote nicht, oder? Wer kann da mit einem Link (z.B. zu Youtube) helfen? Mit freundlichen Grüßen Manfred- 15 replies
-
- behördenschiffe
- küstenwache
- (and 4 more)
-
Hallo Ich bin im Moment dabei an meiner STABERHUK die Tür zu bauen. Da die Tür später zu öffnen sein soll, möchte ich die Scharnier-Unterteile mit einem kleinen Messingdraht an der Außenwand des Aufbaues befestigen. Sollte ich hier den Draht anlöten oder besser kleben? Beim Löten enstehen an der Lötstelle immer Verdickungen durch das Zinn, ist da kleben mit Sekundenkleber besser? Hält das? Oder gibt es noch eine bessere Alternative? Wie macht Ihr das? Hier möchte ich diesen 0,8 mm Messingdraht befestigen. Löten oder kleben? Freundliche Grüße aus dem Ruhrg
- 18 replies
-
Hallo Ich baue zur Zeit ein Modell der Küstenwache / Polizei, die "STABERHUK". Das Original liegt in Kappeln an der Schlei. Schwesternschiffe sind die "FALSHÖFT" und die "FEHMARN". Das Original ist ein 27 m Boot der Fassmer Werft. Hier die STABERHUK bei Kappeln: http://www.schiffbil...tein-wurde.html Im Masstab 1 : 20 wird das Modell 1,35 m lang. Ich habe mich heute nach Farben mit verschiedenen RAL Nummern umgeschaut. RAL 2004 Reinorange RAL 3009 Oxidrot RAL 5017 Verkehrsblau RAL 7042 Verkehrsgrau RAL 9010 Reinweiß Fazit: 25 km rumgefahren, drei Baumärkte und ein
- 22 replies
-
- polizeiboot
- küstenwache
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo Ich baue zur Zeit ein Modell der Küstenwache / Polizei, die "STABERHUK". Das Original liegt in Kappeln an der Schlei. Schwesternschiffe sind die "FALSHÖFT" und die "FEHMARN". Das Original ist ein 27 m Boot der Fassmer Werft. Im Masstab 1 : 20 wird das Modell 1,35 m lang. Den Rumpf habe ich auf Spanten gebaut und mit 3 mm Balsholz sowie Kieferleisten beplankt. Er wird demnächst mit Epoxydharz und Glasfasergewebe laminiert um Ihn schlagfest und wasserdicht zu machen. Von Innen möchte ich dem Rumpf mit Epoxydharz streichen. Nun möchte ich die Aufbauten bauen. Welches Material ist Eur
- 22 replies
-
- aufbauten
- baumaterial
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Polizeiboote und Schiffe der Küstenwache Autor: Gerhard O. W. Fischer ISBN: 978-3-88180-447-9 144 Seiten Erschienen im vth-Verlag (1. Auflage 2013) Preis: €18,50 Enthaltene Originalfotos BG14 „Duderstedt“ (auch bekannt als „Albatros“ aus der ZDF-Serie „Die Küstenwache): 2 Bilder, Steuerhaus und hintere Aufbauten, beide von Steuerbord BG21 „Bredstedt“: 1 Bild, Totale der Steuerbordseite BP22 „Neustrelitz“ (heutige „Albatros“ der ZDF-Serie): 21 Bilder, Steuerbordseite, Backbordseite, Details, Innenaufnahme der Brücke BG24 “Bad Bramstedt
-
- baubericht
- bussard
-
(and 7 more)
Tagged with: