Search the Community
Showing results for tags 'simulationen'.
-
Hallo Hier stelle ich mal meine Studienarbeiten im Zusammenhang mit der Propellerentwicklung für Modellschiffe ein. Die erste Arbeit entstand als Studienarbeit während meines Bachelorstudiengangs. Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Propellers. Als Vorgabe dient die geplante Fahrgeschwindigkeit und die Zeilsetzung eines maximalen Schubs ohne Kavitation an den Blättern. Der Propeller wird dazu in kleine Streifen geteilt und für jeden Streifen der Anströmwinkel und der maximale Anstellwinkel des Profil gegenüber der Anströmung ermittelt. Dies wird über de
- 1 reply
-
- antriebe
- antriebsauslegung
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo. Für meine STABERHUK habe ich einen Soundplayer für ein Typhon gebaut. Diesen Soundplayer möchte ich hier für den Nachbau vorstellen. Die Beschreibung des Prototypen und weitere Informationen findet Ihr hier. Hardware Beschreibung meines WAV-Player mit PIC18F4685 Der WAV Player spielt die Sounds von drei verschiedenen Typhons ab. Die Sounds sind im Flash Speicher des PIC Controllers als WAV-Datei mit 8 bit Mono 16kHz abgelegt und werden auf Knopfdruck wiedergegeben. Zum Abspielen über einen Lautsrecher ist ein Verstärker erforderlich. Die Lautstärke kann über einen Tr
- 1 reply
-
- ätzen
- baubericht
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Hallole, hier mal eine Idee bzw eine Möglichkeit der Geschwindigkeitsmessung des Modells - ohne grosse Kosten (jaja, der Schwabe wieder ). Ich hatte mir auf mein Smartphone ne App geladen, mit der man Wanderungen, Reisen etc etc aufzeichnen kann und auswerten. Ob man das braucht oder nicht will ich hier gar nicht diskutieren. Die App heisst MyTracks oder Meine Tracks ABER: Diese App kann man auch in unseren Modellen verwenden! Einfach Smartphone rein ins Boot, vorher die App starten, und dann aufzeichnen. Hier mal ein paar Bilder vom UT2015 in meiner Thordur: Im Deckel hinten am Heck mi
-
Hallo! Sehr interessant, wirklich!!! Ich schlage mich schon seit längeren mit dem Gedanken, mal einen Segler auf Spant zu stellen. Ich habe da noch einen Bauplan. Bis jetzt war aber Segeln so wie "Böhmische Dörfer" für mich. Jetzt ist aber schon etwas Licht ins Dunkel gekommen. Danke, Sascha:that: