Search the Community
Showing results for tags 'glasfaser'.
-
Hallo, ich bin Wiedereinsteiger in den Modellbau (nach 40 ! Jahren) und habe zunächst mal mit einem Bausatz begonnen (Anna 3 von Aeronaut). Die ist inzwischen fertig. Mein Ziel war es aber von Anfang an nach einiger Übung , ein Segelboot zu bauen und damit habe ich jetzt begonnen. Ich habe mich für die Dulcibella in der XL-Version entscheiden. Der Rumpf ist gerade im Bau und ich plane die weiteren Schritte. Soweit zur Einleitung, jetzt meine Frage: Der Rumpf wird mit 1,5mm Birkensperrholz (aus dem Flugzeugbau) beplankt und soll dann lackiert werden. Wie muss ich den Rumpf innen und a
- 4 replies
-
- segelschiffe
- rumpfbau
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, nachdem es in den nächsten Wochen mit der Monitor richtig losgehen soll hab ich mir noch ein paar Gedanken gemacht. Bisher wollte ich das Urmodell auf Spant bauen, die Zwischenräume mit Holzresten usw. auffüllen und alles mit Gips verspachteln. Zufällig bin ich auf diesen Baubericht gestoßen. Das Urmodell aus Holz und Styrodur, allerdings ohne Trennwachs, der Styrodurkern wurde anschließend einfach herausgebrochen. Bei der Rumpfform der Monitor wäre ein Styrodurrohling wesentlich einfacher als der Bau auf Spant. Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Abformen von Styrodur
- 7 replies
-
- laminieren
- glasfaser
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hier gibt es in loser Form einige Bilder der neuen Baustelle auf der heimischen Werft. Es wird ein neuer Fischfänger. Bilder von den Echten gibt es hier. Als ich 2000 hier zum ersten mal im Internet nach meinem Longliner gesucht habe, fand ich ein Bild mit etwas Antias drauf, es galt jedoch einem ganz anderen Schiff. "Das wäre doch was schickes", aber für sowas findest du doch nie Informationen. Es sollte noch 11 Jahre dauern, bis sich einigermaßen Informationen fanden. Zu wenig um durchzustarten, zu viel um einfach untätig sitzen zu bleiben. Deswegen auch nur ein Bericht in loser For
- 74 replies
-
- baumaterial
- victoria
-
(and 6 more)
Tagged with: