-
Content Count
66 -
Joined
-
Last visited
-
Schönen Dank an kaleu08, hat geklappt!
-
eMail an webmaster@152vo.de ergab: Mail delivery failed: returning message to sender
-
Dank an Euch beide!
-
Habe mich am 23.11.2019 im Forum von 152vo.de registriert und den Registierungs-Link angeklickt. Bis heute wurde aber noch kein neuer Account angelegt. Einloggen ist erfolglos. Email an Adressen im Impressum geht nicht, weil ich nicht eingeloggt bin. Ist der 152vo-Hype gestorben? Am Ende? Läuft da nichts mehr? Oder soll ich denen mal 'ne Postkarte schreiben? Grüße Manfred
-
FlyingFish started following Frachtschiffe wieder in Fahrt gebracht, Testfahrt, Graupner Seenotrettungsboot 9,5m V2.2 and and 3 others
-
Wie wäre es dann mit einer erschwinglichen Frsky Taranis? http://www.fpv24.com/de/frsky/frsky-taranis-x9d-plus-6915?sPartner=google-shopping-fpv24&gclid=CKjdx_Cg5M0CFQso0wodAy0DsA Mit der bin ich mehr als zufrieden. Grüße Manfred
-
Moin Matthias, so machen wir das! Grüße Manfred
-
Moin zusammen, wußte nicht, das noch weiteres Interesse vorhanden ist. Wiederauflage plane ich mal ein, kann aber etwas dauern........ @Bernd: die Luken sind 1:10, Außenmaß 51 x 51 mm. Grüße Manfred
-
Moin zusammen, 5 Lukenpaare und eine Sonderausfertigung sind gefräst und verschickt. Macht summasummarum 60 € für die DGzRS! Grüße Manfred
-
Steinbeisser started following FlyingFish
-
FlyingFish started following Freifall Rettungsboot
-
Dank für Lob, geht runter wie Öl . Zum Konstruieren nehme ich ein altes autocad 2004. Meine Käsefräse ist ein Eigenbau aus Alu-Profilen. Warnung an alle: Fräsen macht süchtig ! Am Usertreffen bin ich noch auf Urlaubsreise, vielleicht beim Nächstenmal!
-
-
Moin Detlef, moin San Felipe, Eine Hecht in 1:20 habe ich auch noch auf Lager . Meine Fräse ist startklar, fehlt nur noch der Input. Grüße, Manfred
-
Moin Detlef, fräsen könnte ich schon was, da bräuchte ich aber eine aussagekräftige Zeichnung, Skizze oder so. Grüße Manfred
-
Aufbewahrung/Lagerung der Schiffsmodelle
FlyingFish replied to Kester's topic in Tipps aus der Praxis
Danke, San Felipe! Glas ist leichter sauber zu halten (zieht den Staub nicht an), günstiger usw.! Das Glas kann ich mir beim Glaser besorgen, der macht mir das Millimetergenau, aber wie verklebe ich die Scheiben? Silikon ist wohl da die Lösung, aber wie geht das ohne eine Sauerei zu hinterlassen? Abkleben oder wie? Gruß Manfred