Jump to content
Schiffsmodell.net

Fahrtregler für Speed 400 7,2V und 2,4GHz Fernsteuerung


Guest dg3feh

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Ich baue gerade an einem 9,5m Seenotrettungsboot mit Speed 400 7,2V für/mit meiner Tochter (der Nachwuchs muss infiziert werden ;) ).

 

Hier wollte ich zum erstenmal eine neue digitale Fernsteuerung einsetzen (wahrscheinlich graupner MX-10). Frage ist welchen Regler man in diesem Zusammenhang nimmt. Ich schwanke zwischen einem Graupner Navy v15r oder einem AS12/15RW BEC. Beide sollten für einen 380er Motor im Schiff locker ausreichen. Meinungen/Erfahrungen hierzu insbesondere im Zusammenspiel mit einer digitalen Fernsteuerung.

 

Grüße aus HH

 

Holger

Posted

Hallo,

 

wenn du zwischen den beiden schwankst, nehme lieber den AS12/15RW BEC. Ansonsten reich tauch ein Thor 20 HC, welcher sogar noch etwas günstiger ist. Ich habe sowohl mit dem Thor wie auch dem Modellbau-Regler.de Reglern sehr gute Erfahrungen gemacht.

 

Gruß Tim

Posted

Hm... Thor sagt mir so garnichts. Gibts da nen Link?

 

hast du Erfahrungen mit dem Regler und 2,4GHz-Anlagen? Einige Servos machen in Folge der sehr kurzen Wiederholraten (<10msec) echt Probleme und neigen zum Schwingen.

Posted

auch an 2,4GHz Anlagen getestet?

 

Danke für den Link!

Posted

Hallo,

 

nein da ich leider momentan keine Besitze, aber damit sollte es auch keine Probleme geben.

 

Gruß Tim

Posted

Hallo!

Ich besitze mehrere Thor 15 Regler. Die funktionieren tadellos mit allen Funken, auch 2,4 GHz. Einziger Nachteil-sie fiepen bei Teillast.

Posted

Hallo Holger,

 

für den Steller AS12/15RW BEC an einer 2,4 GHz-Übertragung von ACT in einer FX-30 kann ich einwandfreies Funktionieren vermelden.

Schifferlfahrer
Posted

Ja, ich hab schon mehrere Relger von Modellbauregler.de an 2,4GHz betrieben und bislang noch keine Probleme gehabt.

 

Ich würde dir auch zum AS12/15RW BEC raten, der ist definitiv sein Geld wert!

Posted

Das Verhalten eines Servos oder eines Reglers ist unabhängig vom Trägersignal (27MHz, 40MHz oder 2,4GHz), solange das PPM Signal das gleiche ist und das ist es in der Regel.

Posted

Moin!

 

Eben und das PPM Signal ist bei manchen 2,4GHz Anlagen verändert, da die Zykluszeiten kürzer sind. Daher die Frage....

Schiffchenbauer
Posted

Zäumen wir das Pferd doch mal von hinten auf.

 

Warum sollte eine Graupner MX10 nicht mit einem Graupner Regler spielen wollen?

Dann würde Graupner das auch auf ihrer Internetseite schreiben/hinweisen.

 

Das gleiche denke ich jetzt mal mit Modellbauregler.

Wenn sie wissen, daß inkompatibel, dann gibts Hinweis.

 

Also in diesem Sinne:

Egal welchen von beiden du kaufst, mit einer MX10 von Graupner werden sie funktionieren wette ich;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.