Jump to content
Schiffsmodell.net

Ominöser Regler im EBay


Guest User # 7293

Recommended Posts

Guest User # 7293
Posted

Habe heute beim Kramen im EBay diesen Regler entdeckt:

 

http://www.ebay.de/itm/Fahrtenregler-Elektronik-Boot-Car-Auto-540-2-/160734114846?pt=RC_Modellbau&hash=item256c7ff41e

 

Der Preis ist ja recht annehmbar. Soll für die Mabuchi Klasse 540 sein.

 

Ich habe den Regler mal gegoggelt (schreckliches Wort), aber nichts gefunden.

 

Kennt von Euch jemand dieses Teil oder kann jemand was darüber sagen?

 

Diddy

Guest Joachim C.
Posted

Ich habe mal nach E3840T (so die Aufschrift) gegoogelt.

Diese Bezeichnung taucht dann immer bei chinesischen Seiten in Verbindung mit Fernsteuer-Autos auf.

Technische Daten sind folgende:

 

 

E.S.C. E3840/E3840T

 

(Electronic speed control)

 

Operating system: forward, reverse and brake operations are all linear.

 

Power requirement: Ni-Cd battery 8-7 cells 7.2 to 8.4V

 

PWM frequency: 1.5kHz(fixed)

 

Current capacity(FET rating): Forward=90A/200A, reverse=45A/100A

 

Case size: E3840: 4.5*3.56*1.9cm

 

E3840T4.5*4.3*2.1cm (excluding protruding parts)

 

Silicon cord gauge size: AWG 16A/AWG14 equivalent

 

Weight: 40.9/49.5g (including connectors and switches )

 

BEC voltage: 6.0V

 

Gruß

Joachim

Posted

Naja, dass der wirklich 90A Dauerstrom ab kann, wage ich mal stark zu bezweifeln. Für 540er Motoren, würde ich entweder zu einem Thor 20 oder Volksregler, vorzugsweise die 3. Version greifen. Da weiß man, was man hat und mit Sichherheit besser, als dieses China Ding. Kostest noch nicht einmal viel mehr, als dieses No-Name Ding.

 

Gruß Tim

Guest User # 7293
Posted

Danke Joachim, für mein Bugstrahlruder wirds wohl reichen.

 

Diddy

Posted

Wenns ein Bugstrahlruder ist, nimm lieber einen Thor 20, kostet fast das gleiche, und glaub mir, hast du mehr von. Reicht für ein Bugstrahruder auch dicke. Geh mal von 400er- 500er Motor als Bugstrahruder Motor aus.

 

Gruß Tim

Guest User # 7293
Posted

Tim der Thor ist schon bestellt. Danke für den Tipp!!

Guest Aurigarius
Posted

Ich kenne den Regler. Der ist in einigen superbillig-China-RC-Cars eingebaut mit denen ich leider schon das zweifelhafte Vergnügen hatte. Die Dinger sind oft schon bei der ersten Fahrt in Rauch aufgegangen.

Posted

Jep den Regler kenne ich auch aus meinem alten so genannten "Cross Tiger" (von Conrads Hausmarke) kannste vergessen. Hatte ich gar nicht dran gedacht. Hatte nur nen anderen Aufkleber.

 

Gruß Tim

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.