Jump to content
Schiffsmodell.net

Robbe SW 150


Guest Mugen

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe eine Segel Winde aus einem Erbe erhalten. Und nun bräuchte ich ein paar Infos zu dem Teil, da im Netz nichts darüber zu finden ist. Es handelt sich um die Segel Winde SW 150 von Robbe. Auf mich macht die einen sehr soliden Eindruck. Sie hat ein Getriebe komplett aus Metall. Und besitzt einen separaten Anschluss für die Stromversorgung. Ich bräuchte Infos über die Betriebsspannung, und für was für Segler ich das Teil gebrauchen kann. Interessant wäre vielleicht auch mal der damalige, aktuelle Preis. Kann absolut nichts über die im Netz finden, ist wohl schon zu alt und deswegen hoffe ich, dass einer von euch mir weiter helfen kann.

 

Gruß Tim

Posted

Danke habe ich noch nicht gesehen. Ist ja schon mal etwas. Wer noch ein paar mehr Infos hat, wäre ich auch sehr interessiert dran.

 

Gruß Tim

Posted

Gut hab die Winde grad mal getestet, sie springt auch schon bei 4,8V an. Bei 6V ist sie dann so stark, dass ich sie von Hand kaum noch stoppen kann.

 

Gruß Tim

kuddellmuddell
Posted

Hallo, die Winde wurde praktisch in jeden größeren Segler eingebaut den es in den siebzigern zu kaufen gab. Die Graupnerwinde war damals so teuer, das die Robbe praktisch das Arbeitspferd wurd. In der Atlantis Zweimaster wurde sie laut Plan eingebaut, Pirol usw. Ich fahre die Winde gerne mit 6 Volt als Eigenakkuanschluß. Da ist sie kraftvoll und gut. Leider hat sie nur die kleine QWindentrommel unter der Abdeckung, so das ich sie manchmal schon auf eine größere Trommel umgebaut habe. Du kannst Sie in praktisch fast jedes Schiff von 1-2,5m Länge einbauen. Gruß Kuddell

Posted

Danke, für die ausführlichen Informationen! Die sind sehr Hilfreich. Ja über die kleine Trommel habe ich mich auch schon gewundert. Dann werde ich sie vielleicht auch umbauen. Welche Trommel kann ich den dafür verwenden?

 

...Du kannst Sie in praktisch fast jedes Schiff von 1-2,5m Länge einbauen. ....

 

Das ist gut, dass ist genau die Segler Größe, die ich auch angestrebt habe. Dann werde ich mich vielleicht bald nochmal an eine Dulcibella XL wagen, wenn meine aktuellen Projekte abgeschlossen sind.

 

Gruß Tim

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.