Jump to content
Schiffsmodell.net

Segelwinde von Hype


Guest Mugen

Recommended Posts

Guest Mugen
Posted (edited)

Hallo,

 

eigentlich hatte ich an eine Segelwinde für meine Dulcibella an eine Regatta Eco gedacht. Da diese aber sehr teuer ist und ich auch kein Glück im Ebay habe, habe ich mich auf die Suche nach einer günstigeren gemacht. Dann bin ich durch die Aktuelle Modellwerft Ausgabe auf die Segelwinden von Hype gestoßen. Ich wollte mal fragen ob ich diese verwenden kann und wenn ja welche. Bei der 710BB steht bis zu einer Segelboot länge bis 1000mm das würde passen. Was haltet ihr davon? Oder sollte ich eine andere nehmen?

 

Gruß Tim

Edited by Mugen
Posted

Hi,

meiner Meinung nach gehört die Hype Segelwinde nicht in eine Dulcibella XL, dafür ist die Winde zu schwach. Die Hype-Segelwinden sind eher was für Modelle von etwa 60-70cm.

 

Was hälst du den von der Robbe SW-2?

 

Siehe hier: klick

Vom Preis her tut die sich nichts mit der Regatta, allerdings ist diese deutlich stärker.

Der Stellweg der o.g. Segelwinde lässt sich über Poti's einstellen.

Guest Mugen
Posted

Hallo,

 

mein Problem ist nur das ich nicht so viel Geld habe und eine Funke brauch ich auch noch. Das kann ich mir nicht leisten.

 

Gruß Tim

Guest thommthommkiel
Posted

Moin,

 

Tim, das mag alles sein, dass Dein Geld knapp ist. Dadurch wird sone 20 Euro Winsch aber nicht besser.

 

Es bringt nichts, wenn Du jetzt für (zu) wenig Geld ne schwache winde kaufst, die Dir dann bei ein wenig mehr Wind um die Ohren fliegt....dan wird es Geld das Du doppelt ausgibts.

 

Gruß Thomas

Guest Mugen
Posted

Hallo,

 

aber glaubt ihr denn das die Große Version der 700BB ausreicht da steht ja für Segler ab 1000mm. Also passt das doch für die Dulcibella Xl oder nicht?

 

Gruß Tim

Guest Cheesey
Posted

Moin Tim,

 

du darfst der Werbung nicht alles glauben ;).

 

Wenn NiBe schreibt, dass diese eher für Modelle von 60-70cm Länge ausgelegt sind, wird er sich auf eigene Erfahrungswerte, oder auf die eines oder mehrerer Kollegen beziehen.

 

Ich würde die teurere Winde nehmen, dann bist du auf der sicheren Seite. Gut, du musst einmal mehr Geld ausgeben, aber solange kannst du doch an anderen Projekten weitermachen, beispielsweise mit dem Aufbau anfangen.

 

Gruß,

 

Maxi

Posted

Tim,

du darfst nicht vergessen das du zur Einstellung des Stellweges der Hype-Segelwinden eine Computeranlage brauchst. Ob du soetwas hast weiß ich nicht.. ;)

 

Und bei der SW-2 von Robbe kannst bzw. musst du den Stellweg der Segelwinde mit Potis, die an der Segelwinde sind, einstellen. Somit ist keine Computeranlage nötig.

Guest Mugen
Posted

Hallo,

 

noch habe ich gar keine Funke. Also ich glaube dann hat sich das auch erledigt und ich nehme die von Robbe.

 

Gruß Tim

Posted

Da hast du dann eine gute und - meiner Meinung nach - richtige Entscheidung getroffen!

Guest Biker-Neuss
Posted

Hallo Freunde,

 

ich selbst fahre seit Jahren eine GWS IQ 710 BB in einem IOM, mit vergrößertem Segel und das bei 4-5 Bft. Keine Aussetzer oder Probleme und OHNE Computerfunke. Einfach feineinstellung machen und Schotweg ausmessen. Wie man einen Umpfang berechnet, haben wir doch alle in der Schule gelernt.

 

In meine Open 60 kommt entweder die IQ 730 DIGI 3turns

oder die IQ 740 DIGI 6 Turns 'rein. (Noch nicht ausgerechnet/gemessen, welch Schotweg da gebraucht wird)

Billiger geht nicht!!

Und sollte die Eine oder Andere platzen, verlänger ich die Schoten und fahr über Rollblöcke und nehme eine IQ 750 DIGI 12 Turns.

 

60,00€ für eine oder 20,00€ und Ersatzteile bekommt man ebenfalls, Getriebe, Gehäuse und so weiter.

 

und hier der Link: http://shop.wega-sunshine.com/index.php?sid=e7bec898a24855c1e804021510d27d1c&cl=alist&cnid=70647bdb93bc6a3a4.83085340 zum Shop

 

Aber es gibt ja immer Leute, die nur auf bestimmte Marken stehen, obwohl es vielleicht sogar der selbe Hersteller ist, nur das Markenlabel zählt.

 

Gruß Hendrik

Guest Mugen
Posted

Hallo,

 

jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich kaufen soll. Welche soll ich denn nun kaufen?

 

Gruß Tim

Dampferkapitän
Posted
...ich selbst fahre seit Jahren eine GWS IQ 710 BB in einem IOM, mit vergrößertem Segel und das bei 4-5 Bft.

 

Der Hendrik hat gute Erfahrungen mit der Winde gesammelt und es scheint ja ganz gut zu klappen. Ich würde die 20€ Investieren! :mrgreen:

 

Ich hatte Glück und habe beim Derkum in Köln eine GWS IQ-710BB für 10€ bekommen.

Diese Winde kommt auch in einen Segler mit 90cm Länge.

Guest Biker-Neuss
Posted
Hallo,

 

jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich kaufen soll. Welche soll ich denn nun kaufen?

 

Gruß Tim

 

Die, die dein Geldbeutel zuläßt, ganz einfach!!

 

Ich hab auch nicht viel Geld und da kommt so etwas nur für mich in Frage, was gut und günstig ist.

 

Ich würde die eine DIGI empehlen, 3 Turns.

Kreisberechnung: D X Pi = 45 X 3,14 = 141,3 mm Schotweg x 3 = 424 mm. Da kannst du dann mit Blöcken arbeiten und hast 20 Kg Zugkraft auf den Schoten bei 212 mm Weg! Das sollte passen!!

 

Gruß Hendrik

Guest Mugen
Posted

Hallo,

 

welche muss ich denn nehmen? Wenn ich eine von Hype kaufe.

 

Gruß Tim

Guest Mugen
Posted

Hallo,

 

dann nehme ich die glaubt ihr das ist eine gute Entscheidung? Sorry habe ich von Biker-Neuss nicht gesehen.

 

Gruß Tim

Guest Biker-Neuss
Posted

genau richtig Tim, bei 6 Volt 10,7 Kg reicht allemal!!

 

Und 21 € ist ein guter Preis! Deswegen ist GWS auch mein Favorit!!

 

Ich hab damals für die 720 schon 24 €uro bezahlt.

 

Und eine Funke fehlt dir auch noch?? Dann schau mal http://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOBBIES/store/uh_viewItem.asp?idProduct=8337&Product_Name=Hobby_King_2.4Ghz_4Ch_Tx_&_Rx_V2_%28Mode_1%29

 

Die sollte in dein Taschengeldbudget passen.

kuddellmuddell
Posted
:that: Also ich habe die 710 BB von GWS auch schon in diversen Seglern verbaut und bin damit zufrieden. Leider machte sie nur 1 Umdrehung und da passte oft die Schotlänge nicht mit dem Modell. Einfach zuwenig . Mit den Neuen von Hype scheint das ja nun zuende zu sein, denn die machen ja drei und damit genug die meisten Segler zu fahren. Ich bin kein Markenheini. Die häufigste Winde die ich einsetze ist die Hitec 785 die hat die gleichen Leistungsdaten wie die DIGI3, ist aber bis jetzt die günstigste gewesen. Werde mir demnächst auch mal die Hype zulegen. Gruß Kuddell
Posted

In unseren Dulci XL Modellen sind die Hitec Hs-785HB drin und die haben bis jetzt immer gereicht.

Die macht 5 Umdrehungen,was bei der mitgelieferten Trommel 50 cm Weg macht.

Den Rest stell ich halt über den Sender ein.

Guest Mugen
Posted

Hallo,

 

also ihr meint ich sollte diese hier nehmen? Dann werde ich mir diese mal zulegen.

 

Gruß Tim

Posted

Ich bin damit sehr zufrieden,brauchst aber damit es einfacher ist einen Comutersender.

Dann kannst du die Wege einfacher einstellen.

Fahre in unseren die Winden nur auf 40-50% Weg.

Hätte grad auch eine MX 12 von Graupner über.

Hartmut Wlodarczyk
Posted

Ich habe in meiner Optimist eine Hitec HS 785 HB drinn und bin sehr zufrieden.

Gruß

Hartmut

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.