Jump to content
Schiffsmodell.net

Welcher Regler


Guest chnolli2

Recommended Posts

Guest chnolli2
Posted

Hallo zusammen

 

Ich habe einen SPEED 700 Turbo verbaut.( Bürstenmotor ) Betriebsspannung 12-19 V

Nun betreibe ich den Motor mit einem 5S 18,5 LIPO

 

Welchen Regler könnt Ihr mir da empfehlen ?

 

Danke

Gruss

Sergio

Posted

Hallo Sergio,

auha, das nenn' ich mal ne verdammt heiße Kombination. Ob das gut geht? Wenn du da nicht 1000%ig auf die richtige Propgrösse und eine sehr effektive Kühlung achtest, hast du schneller ein Stück Grillkohle produziert, als du "Feuer an Bord!" rufen kannst. Mir wäre das zu heiß. :?

Aber zu deiner Frage: die Teile von www.modellbau-regler.de sind klasse Bürstenregler, z.B. der hier. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Frag mal dort den Micha, was er von deiner Kombi hält.

Gruss, Jo

Guest chnolli2
Posted

Hallo Jo

Danke für deine Antwort. Wieso soll Deiner Meinung nach das eine heisse Sache sein ? Der BB 700 Turbo gibt ja den vollen Dampf erst bei 19 V ab und da muss ich doch mit 5S LIPO fahren ?

 

Die Regler die Du genannt hast sehen Spitze aus. DANKE

Werde den mal anschreiben. Die haben auch ein Super PL Verhältnis.

 

Gruss

Sergio

Posted

Hallo Sergio,

 

au, jetzt wird's gleich wieder komplex. Vorab: von welchem Boot reden wir eigentlich - von einem Mono 2? Das zu klären wäre mal wichtig.

Ich denke, es gibt 2 Möglichkeiten, wie du auf dieses Setup gekommen sein könntest:

a) du hast die Betriebsspannung-Daten des Motors gesehen und dir gedacht: da nehmen wir doch einfach mal die höchstmögliche Spannung, dann wird das Boot am schnellsten. Oder

b) du bist Vollprofi, weisst ganz genau was du tust und willst an diesem Motor die Grenzen des Machbaren ausloten. Dann würde sich jede weitere Erklärung erübrigen. :D

 

Aufgrund deiner Frage tippe ich aber eher auf die erste Möglichkeit. Und da sieht das Ganze dann gleich erheblich komplexer aus als "hohe Spannung = schnelles Boot". Es reicht nicht, nur den Motor und den Akku zu betrachten. Interessant ist das "Gesamtsystem" aus Bootsrumpf (Form), Motor, Prop und Akku. Alle 4 Komponenten spielen eine ganz wesentliche Rolle. Und dazu muss dann natürlich noch der Regler und die Kühlung passen.

 

Ich muss gestehen, dass ich beim ersten Lesen vom 700er Turbo Neodym ausgegangen bin, der ja noch etwas schärfer als der 700 BB Turbo 12V ist. Aber trotzdem: der 700 BB Turbo hat eine Nennspannung von 12V und einen Betriebsspannungsbereich von 7,2 bis 19 V. Das heisst: bereits bei 7,2V läuft er völlig rund und bei 19 Volt brennen dir noch nicht die Ankerwicklungen weg. Das bedeutet nun aber absolut nicht, dass du damit freie Wahl hast, in jedem beliebigen Boot jede beliebige Spannung fahren zu können, die innerhalb dieses Betriebsspannungs-Bereichs liegt. Eine hohe Spannung setzt zwingend voraus, dass der Motor seine Drehzahl auch tatsächlich "frei" umsetzen kann und nicht unnötig abgewürgt wird. Und genau das wird er, wenn du einen falschen Prop oder einen ungünstigen Rumpf antreibst. Der Motor macht schon an 4S LiPos bzw. 12-14 Zellen ganz gehörig Dampf. Bei 16 Zellen (bzw. 5S-LiPos) wird es eine absolute Gratwanderung zwischen "geht gerade noch" (bei perfekter Abstimmung aller Komponenten) und "kaputt".

 

Wie gesagt: ich würde mich an so eine 16-Zellen- bzw. 5S-Lipo-Abstimmung nicht rantrauen, bin aber auch nicht der Hardcore-Rennboot-Freak. Wenn du genau weisst, was du da tust, wäre ich aber an deinen Ergebnissen sehr interessiert. Wenn du es nicht weisst, geh auf 4S runter und erspar dir eine Menge Frust. ;)

 

Gruss, Jo

Guest chnolli2
Posted (edited)

Hallo JO

 

Mein Boot ist eine Classic Craft.

Nicht erschrecken ! Ich weiss dass dieses Boot niemals diesen Dampf braucht ! Habe schon mal einen Thread eröffnet deswegen.

 

Nein . Mir gehts einfach nur ums Machbare ! Zudem müsste ich ja bei dieser Konfiguration den Gasknüppel auch nicht auf Vollgas haben ! Das Gefühl der Reserve unter der Haube zu haben reizt mich aber mächtig !

 

Bin dieses Boot schon gefahren mit dem 700er Torque mit mehr Steigung an der Schraube. Das Fahrbild wahr mächt Super und ruhig !! Eigfentlich OK so. Nur hätte es mich halt trotzdem gereizt auf der geraden mal noch einen Zacken zuzulegen .

 

Der BB700 Turbo an 18,5 V löst in der Badewanne ein Gewitter aus. Mei DU. Da geht aber die Post ab.

Nun ich wills mal in Natura erleben.

 

Den Regler habe ich jetzt mal bestellt. Super Laden da den Du mir angegeben hast.

 

Gruss

Sergio

 

classic1.jpg

Quelle: http://shop.kindlermodellbau.ch/schiffe/motorboote/4590889a43126c75e.php

 

Von Moderator Didi bearbeitet

Quellenangabe ergänzt. Bitte bei Bildern das Copyright beachten.

Edited by Didi
Posted (edited)

Dann vergiss es ganz schnell wieder! Da brennt dir höchstens das Boot ab. Den Torque und den 700 BB Turbo kannst du absolut nicht vergleichen, das sind extrem unterschiedliche Motoren. Der eine ein Langsamläufer mit mächtig Drehmoment und niedriger Stromaufnahme, der andere ein Schnelläufer mit vergleichsweise niedrigem Drehmoment und hoher Stromaufnahme. Der Rumpf der Classic kann diese Geschwindigkeiten niemals umsetzen und treibt dir lediglich den Motor in den tiefroten Bereich. Genau das, was ich oben gesagt habe: er kann dran nicht frei laufen, sondern wird brutal abgewürgt. Da hast du auch keine "Reserve", sondern nur einen potenziellen Brandherd. Da würde ich nicht mehr als 10 Zellen bzw. 3S LiPos dran setzen.

Jetzt erinnere ich mich auch wieder an den anderen Thread - da hattest du diese beiden Motoren ja alternativ angegeben. Da hatten wir das Ganze doch schon ausführlich durchdiskutiert! 700 BB Turbo an 3S war auch dort das Ergebnis. Alles andere wird dich unglücklich machen.

 

Die Regler sind toll - wirst du garantiert nicht bereuen!

 

Gruss, Jo

Edited by Jo_S

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.