Jump to content
Schiffsmodell.net

Bleiakku an Brushless Regeler


Guest juergenbarthels

Recommended Posts

Guest juergenbarthels
Posted

Hallo

 

ich plane für ein Großmodell einen Brushless Regler (hier Roxxy BL 960-6 zusammen mit Roxxy BL 4250 Brushless Motor) . Diese Komponente würde ich gerne mit einem hochstromfähigen Bleiakku betreiben , weil ich sonst Unmengen an NiMH Akkus einbauen müßte.

 

Hat jemand Erfahrung Bleiakkus an Brushless Regler zu betrieben?:keineIdee:

 

Danke Jürgen

Posted

Erst mal, dem Regler ist völlig egal wo er den Strom herbekommt.

Ich hab da schon mal in der Richtung geguckt, Du hast ja die Daten des Antriebs (Strom) , und bei Marken-Bleiakkus hast Du auch ein Daten-Blatt aus dem Du lesen kannst ob der Akku den Strom auch abgibt.

Ich hab mich da an USV-Akkus orientiert, die haben teilweise ca. 250W pro Zelle , das macht bei einem 6-Zeller (12V) immerhin 1500W, das wären 125A.

Guest juergenbarthels
Posted

Hallo Didi,

 

danke für Deine Recherche. Das hört sich ja gut an.

Werde demnächst dann mal von dem Antriebskonzept berichten.

 

Viele Grüße

Jürgen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.