Jump to content
Schiffsmodell.net

Fahrtenregler MIMIR II


Guest Marc-Hamburg

Recommended Posts

Posted

Moin moin zusammen,

 

ich bin auf der Suche nach einem Fahrtenregler für meinen Schlepper und bin nun über diesen Regler (MIMIR II , Vorwärts) gestolpert.

Nun meine Frage : Hat schon jemand mit diesem Teil erfahrung, bzw. taugt das Ding überhaupt etwas ???.

 

zum Motor : IGARASHI SP3657-50 12 Volt

 

schöne Grüße Marc

San Felipe
Posted

Schlepper und nur vorwärts?

Warum nicht einen aus der Thor Serie? Ich glaube die sind sogar noch ein paar Teuronen günstiger und du kannst vor und rückwärts fahren.

Über die Thor-Regler kann ich bisher nur Gutes berichten, den Mimir habe ich noch nicht, der wird aber in den nächsten Monaten angeschafft.

Alles Gute, Peter

Guest Marc-Hamburg
Posted

Moin Peter,

 

ja nur Vorwärts, weil Schottelantrieb....

über die Thor-Regler habe ich noch gar nicht nachgedacht, vielen Dank für den Tip !

Manchmal sieht man(n) ja den Wald vor lauter Bäumen nicht....

 

gruß Marc

Guest Seebär Harry
Posted
ja nur Vorwärts, weil Schottelantrieb....
Moin Marc,

ich würde auf jeden fall einen Vor/Rück Regler einbauen!

Guest Marc-Hamburg
Posted

Moin Harry,

 

wegen der vielleicht späteren Weiterbenutzung in einem anderen Dampfer ???

 

gruß Marc

Guest Klabautermann
Posted
wegen der vielleicht späteren Weiterbenutzung

 

Auch, aber, viel wichtiger, um mal eben schnell bremsen zu können.

Guest Marc-Hamburg
Posted

mit dem schnell bremsen ist ja so eine Sache ....

das ist nach dem Umbau der "Funke" nicht mehr möglich

Rückwärts fahren ist nur möglich, wenn man die Antriebe dreht.

 

somit also sorry ;), aber keine Sorge, der Dampfer wird schon schnell genug bremsen können.

 

gruß Marc

Guest Jo_S
Posted

Bei den CTI-Reglern (natürlich auch diversen anderen) ist zu bedenken, dass sie aufgrund ihrer "niedrigen" Taktfrequenz gut hörbar pfeifen. Bei einem Rennboot würde mich das nicht stören (da ist der hochdrehende Motor eh lauter), bei einem langsam laufenden Schlepper dagegen schon.

 

Als reinen Vorwärtsregler würde ich deshalb den hier nehmen (durchaus oversized), als Vor-/Rück den oder den. Was mir daran ganz besonders gut gefällt: die Reglersoftware wertet die Steuersignale völlig stufenlos aus, es sind keine "Fahrstufentabellen" hinterlegt. Deshalb erzeugt die Endstufe unendlich viele Fahrstufen. Daraus resultiert ein Regelverhalten, dass ich in dieser Feinfühligkeit bisher noch nicht kannte.

Guest Marc-Hamburg
Posted

Moin moin zusammen,

 

vielen Dank für die guten Tips.

 

gruß Marc

  • 2 weeks later...
Guest Hajobo
Posted
Was mir daran ganz besonders gut gefällt... ein Regelverhalten, dass ich in dieser Feinfühligkeit bisher noch nicht kannte.

 

Kann ich nur bestätigen, die Regler "gehen" absolut geräuschlos und das Regelverhalten ist einfach große Klasse.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.