Jump to content
Schiffsmodell.net

Welchen Sound bei Einsatzfahrt von FLB?


Guest jowi

Recommended Posts

Posted

Ein herzliches Servus zusammen!

 

Nachdemich selbst leider bisher noch kein Feuerlöschboot in "Natura" gesehen habe und vermutlich auch so schnell keines sehen werde ... Ausser die bauen demnächst den Rhein-Main-Donau-Kanal bis zur Isar runter ...

 

:that: Kann mir bitte einer von Euch sagen, welches Sound so ein Schiff von sich gibt, wenn es auf Einsatzfahrt ist?

Wird ja hoffentlich nicht dieses läppische "Tatü-Tata" vom Sani sein ...

 

Vielen Dank!

...

Posted

Moin,

 

ich kann dich beruhigen: Es macht kein Tatü-Tata :mrgreen:

 

Bis auf die normalen Fahr- und Motorgeräusche macht ein FLB nämlich auch auf Einsatzfahrt keine besonderen Geräusche und / oder Schallsignale. Nur Blaulicht, mehr gibts nicht ;)

Posted

Guten Abend Muehi,

"Na, Gott sei Dank!" :that: Das wäre jetzt aber die Entäuschung Hoch3 für mich gewesen. ;)

 

Und so ein riesen Boot macht also gar kein Signal? Das heist, jeder Skipper muss gefälligts in den Rückspiegel schauen, ob von Hinten ein FLB kommt ...?

 

Nein, war "blödsinn" ...

Also brauche ich nur dieses Großdieselgeräusch über den Fahrtregler. Sonst gibt's keine Sounds von sich das Teil.

 

"Merci!" für die Info!

 

LG

Posted
...

Und so ein riesen Boot macht also gar kein Signal? Das heist, jeder Skipper muss gefälligts in den Rückspiegel schauen, ob von Hinten ein FLB kommt ...?

...

 

Der Skipper vom Feuerlöschboot macht sich schon bemerkbar, wenn einer im Weg rumgondelt... :fies:

 

Grüße

 

Torsten

Posted

Servus Torsten,

 

Ja und wie?

Mit was für einem Signal?

 

Denk: Doch nicht etwa mit dem Bugmonitor? :lol:

 

 

PS.

ich bin grad am Überlegen ob dieses Modul dafür geeignet wäre. Was ich sonst so gefunden hab auf dem Markt hat für mich keinen Kosten/Nutzen-Wert.

Posted
[...] Mit was für einem Signal? [...]

 

Höchstwahrscheinlich mit der eingebauten "Hupe" ;)

Posted
Höchstwahrscheinlich mit der eingebauten "Hupe" ;)

 

Haben die sowas? Da schau her. OK, dann bekommt mein FLB sowas.

Siehste, schon wieder was dazu gelernt.

 

Danke!

Posted
...

Hupe

...

 

...in Fachkreisen auch "Nebelhorn" genannt... ;)

 

Weiterführende Infos findest Du HIER und - zumindest, was die Lichterführung anbelangt - auch HIER.

 

Grüße

 

Torsten

Posted

Im Normalfall hat jedes Schiff ne Hupe bzw. Horn. Wenn mich nicht alles täuscht, ist dies auch Pflicht ( Nußschalen ausgenommen ;) ).

 

Nur gibts halt kein Folgetonhorn, das ist den Landfahrzeugen vorbehalten.

 

 

Torsten:

Ich weiß, aber sind wir hier denn in "Fachkreisen"? Die Anführungsstriche haben sich nicht aus Spaß um das Wort Hupe versammelt :bäh:;)

Guest Tiefseetaucher
Posted

Moin zusammen,

ich habe vor jahren mal das Feuerlöschboot in Duisburg besucht und auch besichtigt. Während der Besichtigung ging auf einmal der Alarm los. Mir ist erst einmal das Herz in die Hose gerutscht, da ich direkt unter der Sirene stand. Es war ein lauter durchgehender schriller Heulton. Das Boot mußte ablegen. Kein Tatü-Tata nichts. Blaulicht an ab ging es.

 

Gruß

Werner

Posted
... Mir ist erst einmal das Herz in die Hose gerutscht, da ich direkt unter der Sirene stand. Es war ein lauter durchgehender schriller Heulton. ...

 

Hallo Werner,

herzlichen Dank für Deine, wirklich realistisch nachvollziehbare, Schilderung/Beschreibung. :that::mrgreen: ...

 

Ich hab mir gestern auf eBay ein Großdiesel-Soundmodul beschafft, auf dem ich auch Sounds einspeisen kann. Heut Abend werd ich dann mal einen Sirene-/Heulton.MP3 oder WAV suchen gehen. War der Ton Auf -/Absteigend? Oder gleichbeleibend so wie z.B. die Feuerwehrsirenen (FFW) auf dem Land?

Guest Tiefseetaucher
Posted

Hallo Sepp,

 

es war ein gleichbleibender Heulton.

 

Gruß

Werner

Guest Tiefseetaucher
Posted

Hab noch was vergessen.

bei http://www.beier-electronic.de/modellbau/ gibt es dieses Soundmodul. USM-RC Ich habe den Vorgänger davon. Einfach Klasse das Teil. Den Verstärker hab ich gleich mitgekauft, dann brauche ich mich nicht mit den Lautsprecherimpedanzen rumärgern. Ich verwende einen 40 Watt Basslautsprecher. Da bin ich auf der sicheren Seite, wenn ich den Verstärker mal richtig aufdrehe.

 

Gruß

Werner

Posted

[...]

es war ein gleichbleibender Heulton.

[...]

 

Wars vielleicht sowas ähnliches wie hier die Dorfsirene ganz unten?

 

Sowas sollte man aufm Teich halt nicht all zu laut abspielen, nicht das plötzlich die örtliche Feuerwehr ausrückt... ;)

Guest Tiefseetaucher
Posted

Das war zwar eine Luftschutzsirene kommte aber der Vom FLB schon ganz nahe. Nur der Ton vom FLB war noch wesentlich heller.

Theoretisch müßte die Luftschutzsirene noch ein paar Umdrehungen zulegen.

 

Gruß

Werner

Posted
Das war zwar eine Luftschutzsirene [...]

 

War es vielleicht mal, genaueres weiß ich da nicht, mittlerweile ist es aber die Alarmierungssirene für die freiwilligen Feuerwehren bei mir im Umkreis.

 

Wie das nun außerhalb von Bayern und bei Berufsfeuerwehren aussieht bzw. klingt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Posted

Servus zusammen!

Danke für die Unterstützung! :that:

 

Ja, das Teil gibts bei uns auch. Jeden 1. Samstag 10.30 Uhr laufen dieTeile alle nacheinander zur Probe. Zusätzlich zum Feuerwehralarm.

 

Also einen "Tick" höher vom Ton ... Hmmm, da hab ich doch in einem Schiffsmodellbau-Buch ein Modell gesehen ... wie man so ein Teil selbst machen kann. Ich glaub das war sogar für das FLB von Ing. Sanders oder so ... :keineIdee:

Posted

Moin jowi!

 

Wenn Du ein Soundfile von einer Sirene hast, kann man es mit einer Software für Musikbearbeitung (z.B. Cubase) in der Tonhöhe verändern!

Posted

Hallo Werner,

 

tu mir doch bitte mal den Gefallen und höre Dir doch mal die in der Rubrik Zivilschutz an. Die wäre "heller" im Ton ...

 

Kann es ggf. so was gewesen sein? So ganz genau gehts ja eh nicht. Aber diese Sirene hat eine höhere Frequenz ...

 

Danke!! :that:

Posted (edited)
Moin jowi!

 

Wenn Du ein Soundfile von einer Sirene hast, kann man es mit einer Software für Musikbearbeitung (z.B. Cubase) in der Tonhöhe verändern!

 

Servus Arno Hagen!

 

Danke für den Tipp!

Aber wenn ich nicht weis "wie hoch" verändern ... :keineIdee:

 

Nachtrag:

Jetzt warte ich mal, ob es Werner wieder auf dem "Hoser'l" hebt, wenn Er diesen Ton "Warnung" hört ... vielleicht kommt ihm der ja bekannt vor ... ;)

Edited by jowi
Posted

Wie wäre es mit "sukzessiver Approximation"? Tiefseetaucher hat es gehört. Tonhöhe verändern und ihm die Sounddatei schicken. Er sagt dann ob es paßt :nixweiss:

Posted
Wie wäre es mit "sukzessiver Approximation"? Tiefseetaucher hat es gehört. Tonhöhe verändern und ihm die Sounddatei schicken. Er sagt dann ob es paßt :nixweiss:

 

----- jowi denkt: -----

Hmm ... was meint der Arno Hagen damit?

Etwa "sukzessiver Approximation" ?

 

Hört sich irgendwie "Wichtig" an.

 

Wen Er aber sagst; "Hör auf mit deinem Müll das Forum zu belasten", versteht's jeder - auch ohne Dipl.Ing. und Wikipedia.

 

;)jowi geht "basteln". Fragen sind heut nicht gern gesehen. Erzeugen nur Arbeit und belässtigen den Mod ;)

Posted

Jowi, der Vorschlag mit der "schrittweisen Annäherung" war ernst gemeint!

 

Tonhöhe verändern und dem "Ohrenzeugen" schicken". Der sagt dann OK, höher, tiefer etc. und man verändert das Soundfile entsprechend und schickt es erneut an den "Ohrenzeugen".

 

Wenn Du ein Soundfile (*.wav. *.mp3 etc.) hast und ein Soundmodul, auf das man solche Files runterspielen kann ist das kein Problem.

 

Wenn Du kein entsprechendes Programm hast um Tonhöhen zu ändern, könnte ich aushelfen und es für Dich bearbeiten.

 

Voraussetzung ist natürlich, dass Tiefseetaucher sich als "Testopfer" bereit erklärt!

Guest Tiefseetaucher
Posted

Moin Sepp,

 

Das mit der Zivilschutzsirene war ein Volltreffer. :-)

 

Gruß an alle

Werner

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.