Jump to content
Usertreffen 2025: 14. .-22.6. | Anmelden bitte bis 30.4. ×
Schiffsmodell.net

Umbau der Pollux


Guest fsmc

Recommended Posts

Posted

Hallo erstmal,

 

hab´mich heute dazu entschieden, nachdem ich einen Ponton gebaut hatte der nun leider auf dem Grund des Teiches liegt :cry: , eine Pollux zu bauen da ich dann ein Gespann mit einem neuen Ponton mache.

 

Jedoch ist mir die "Serein-Version" zu billig.

 

Nun, habe schon gesehen das hier darüber einiges im Forum steht , aber irgentwie war mir nach einem neuen Thema :p .

 

Habt ihr vllt. ein paar Ideen?? Ich dachte mir das so, dass man den Rumpf warscheinlich schwarz ,rot wie ein Schlepper nun mal ist macht und dann verschiedene Aufbauten herstellt. Z.b einmal Graupner Version, einmal alte Dampfschlepper Version usw wie mir Lust und Laune ist.

 

Meint ihr das ist machbar ???

 

Vllt. kann ich dann bei der Taufe meine ich meine heute fertig gestellte Wotan damit schleppen, habe dies bei einen Freund schon gesehen, und das sieht gar nicht mal schlecht aus :D !!

 

Hoff ihr könnt mir helfen, trotz des wieder neuen Pollux Thema,

 

Florian

Posted

Moin FLorian,

 

 

 

als von der Pollux habe ich schon beinahe soviele unterschiedliche Versionen gesehen, wie ich Polluxe gesehen habe :wink:

 

 

 

Da geht es wohl den Meisten wie Dir.

 

 

 

Von edlen holzbeplankten edlen Dampfschlepper (jedes Jahr auf der Intermodellbau in Dortmund zu bewundern) bis hin zum kindgerechten Schlepper in psychedelischen Farben.

 

 

 

Die Meisten ändern nur Details wie den Mast, aber auch komplette Neukreationen sind dabei.

 

 

 

Von daher sind Deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt. Wenn es daran hapert, einfach mal 'ne Google-Bildersuche nach "Hafenschlepper" machen.

 

 

 

Unterschiedliche Aufbauten für ein und den selben Rumpf habe zumindest ich noch nicht gesehen.

 

 

 

Liegt wohl am niedrigen Preis für Bausatz und Technik (da lassen sich auch prima alte CD-Laufwerke für den Antrieb nutzen! Frag mal den Ümminger Kapitän :mrgreen: ).

 

 

 

Da baut man halt schnell 'ne neue und kann gleich die Fehler vom Vorgänger wieder gut machen.

Posted

Moin,

 

also das ist ja eine super Idee als eine Art Neptun, müsste ich mal schauen ob ich das so hinkbekomme.

 

Auf jeden Fall möchte ich versuche eine Art Dampfschlepper hinzukriegen.

 

Dann werd ich es wohl so mache das ich noch eine leicht größere Öffnung schneide und dann Leisten drunter klebe, und dann muss ich nur die Platte immer neu sägen und habe so viele Gestalltungsmöglichkeiten wie ich möchte :D .

 

Florian

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.