Jump to content
Usertreffen 2025: 14. .-22.6. | Anmelden bitte bis 30.4. ×
Schiffsmodell.net

Ponton für mein Schiff


Guest fsmc

Recommended Posts

Posted

Aber um die Ehre meiner Vorschreiber zu retten:

 

Die Überlegung mit dem Schwerpunkt und den Akkus hatte ich auch zwischendurch.

 

Aber nach den ersten Schwimmversuchen mit ein paar Fläschchen sofort, im wahrsten Sinne des Wortes, über Bord geworfen.

 

War für den Zweck und die Bauzeit (max. 5 Tage bis zum Usertreffen 2005 - die Farbe war noch feucht als ich an der Okker ankam :wink: ) zu aufwendig für mich und das Schwimmverhalten ließ alle Befürchtungen zerplatzen.

 

Noch ein kleiner Hinweis: Falls Du die Fläschchen wie ich quer zur Fahrtrichtung anordnest und nicht mit einem Kasten verkleidest, wirst Du feststellen, dass dadurch erheblich die Vorschubkraft des Schleppers herabgesetzt wird.

 

Das war aber von mir gewünscht um mal "Last" am Haken zu haben.

 

Wenn es mit der Gegenströmung zu heftig (z.B. auf einem Fluß) wird, kann man aber einfach den Ponton durch links/rechts-Manöver aus dem Fahrwasser bringen und hat dann den vollen Schub.

 

Geposted nach 3 Stunden 51 Minuten 36 Sekunden:

 

Nur bleib jetzt für mich die Frage, wenn ich jetzt anfange kleine Plastikflaschen zu sammeln, und ich genug habe, wie soll ich diese dann befestigen bzw. zum zusammenhalten bringen??? :oops:

 

Florian

 

Bei meinem Kunden (ein Japanischer Konzern) nennt man so was "Challange". Oder besser: Man wächst mit seinen Aufgaben :wink:

 

Ich habe aus Aluprofilen eine Art Rahmen gebaut und als Deck Plastikplatten draufgeschraubt.

 

Im Abstand der aneinandergelegten Fläschchen habe ich dann in die Alukonstruktion Löcher gebohrt und mit alten Schaltungszügen vom Fahrrad die Flaschenpaare unter die Alukonstruktion "geflechtet".

 

Aber laß Deiner Phantasie mal freien Lauf: Soll ja billig werden. Guck mal, was Du noch so im Keller rumfliegen hast.

  • 4 weeks later...
Posted

Hallo.

 

Wollte schon lange erzählen wa smit meinem Ponton passiert ist, bin aber wegen der Schule und den ganzen Abriten nicht dazu gekommen :oops: .

 

Also ich hatte meinen Ponton eigentlich fertig, so bin dann auf den teich gegangen und hab ihn von meiner Fuchs ziehen lassen.Jedoch habe ich ihn nicht mit der "aktimelbauweise" gebaut sondern aus Holz mit Gerung gesägt usw.

 

Aber dabei muss ich irgentwas falsch gemacht haben, nach ein paar minuten ist er abgesoffen, als ich ein Foto machen wollte.....

 

Fast wäre meine Fuchs auch noch drauf gegangen....

 

Beim nächsten mal muss ich wohl besser aufpassen.

 

Schade nur um die Lampen..

 

Florian

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.