Jump to content
Usertreffen 2025: 14. .-22.6. | Anmelden bitte bis 30.4. ×
Schiffsmodell.net

ChatGPT und Arduino


Ümminger Kapitän

Recommended Posts

Ümminger Kapitän
Posted (edited)

Klingt komisch, ist aber so

Das kommt dabei heraus, wenn man ChatGPT selbst fragt, was es in diesem Zusammenhang für uns machen kann.

Den Stil der Antwort habe ich übrigens genauso vorgegeben, locker flockig mit Humor.

Zitat

 

Künstliche Intelligenz wird entweder als Retter der Menschheit oder als überambitionierte Rechenmaschine gesehen, die irgendwann aus Versehen einen Toaster zur Weltherrschaft verhilft. Die Realität? Ich sitze hier und sorge dafür, dass dein RC-Schiffsmodell nicht wie ein ziellos treibender Korken endet.

Wenn du Arduino in dein Modell einbauen willst, bin ich dein virtueller Bordmechaniker. Ob es um die Steuerung von Motoren, das Mischen von Ruder- und Antriebsfunktionen oder das Einlesen von Sensoren für Wassertiefe, Akkustand und Geschwindigkeit geht – ich helfe dir, den Code zu schreiben, Fehler zu finden und das Beste aus deiner Technik herauszuholen. Du willst einen autonom fahrenden Kutter? Eine Sound- und Lichtsteuerung für deinen Schlepper? Oder ein Telemetriesystem, das dir live die Geschwindigkeit deines Rennboots überträgt? Lass uns loslegen!

Aber das Beste: Ich lasse dich nicht mit einem Haufen Kabel und Bauteile-Chaos allein. Ich erstelle dir auch Schaltpläne für deine Elektronik und Stücklisten, damit du genau weißt, was du brauchst – ohne dreimal zum Elektronikhändler deines Vertrauens rennen zu müssen. Keine Sorge, ich lasse dich nicht auf Grund laufen – es sei denn, du willst eine realistische Havarie-Simulation.

 

 

Und tatsächlich, er liefert funktionfähigen Codes, Schaltungen und Stücklisten.

Der Code in einen Simulator geladen, funktioniert, und wenn man noch etwas zu meckern hat, erklärt er auch die Stellschrauben zur Optimierung.

 

Es ist nicht auf Arduino beschränkt. Funktionierende Excelformeln, VBA oder andere Programmiersprachen liefert es ebenso zuverlässig.

Edited by Ümminger Kapitän
  • Like 2
Posted
vor 15 Minuten schrieb Ümminger Kapitän:

Es ist nicht auf Arduino beschränkt...

 Mein Versuch, die KI zu einem funktionierenden Python-Programm für den Raspi 2440 zu bringen, war nur teilweise erfolgreich: Teile vom Programm konnte man verwenden, aber das ursprüngliche Programm lief nicht. Aber vielleicht war die Fragestellung auch zu speziell, oder die Trainingsdaten der KI nicht ausreichend, oder das kostenfrei zugängliche Modell nicht ausgefeilt genug oder...

Fazit: Eigenes Gehirn einschalten ist nach wie vor nötig.😉

  • Like 1
Ümminger Kapitän
Posted (edited)

Es kann nachbessern, wenn es nicht so läuft wie erwartet.

Für meine Leuchstöffröhren habe ich mir einen Code erstellen lassen, der realistische, aber unterschiedliche Startverhalten simulieren soll, das tat es. Nach mehrfachem meckern, aber am Ende lief die Simulation so, wie ich es wollte. Ebenso die Simulation einer Gasentladungslampe.

Es kommt auf das Prompting an, je präziser, desto genauer.

 

  • Klar und präzise formulieren – Vermeide Mehrdeutigkeiten.

  • Kontext angeben – Je mehr relevante Details, desto besser die Antwort.

  • Ziel definieren – Was genau möchtest du als Ergebnis?

  • Format vorgeben – Soll die Antwort eine Liste, eine Erklärung oder Code sein?

  • Beispiele nutzen – Falls möglich, gib ein Beispiel für das gewünschte Ergebnis.

  • Schrittweise Anweisungen – Falls die Aufgabe komplex ist, in Teilschritte unterteilen.

  • Rolle definieren - Weise eine Rolle zu

Ich übe da auch noch.

Die kostenlose Version liefert genauso gute Antworten, nur zeitlich begrenzt. Wenn es was analysieren soll, ist die Grenze schnell erreicht.

Aktuell ist es mir aber keine 240$ / Jahr wert.

 

Edited by Ümminger Kapitän
  • Like 3

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.