Jump to content
Usertreffen 2025: 14. .-22.6. | Anmelden bitte bis 30.4. ×
Schiffsmodell.net

FlySky FS-i6 Warnpiepser


Peter_S_aus_O

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen

Habe mir für ein Mini-fitzel-Modell einen kleinen FS2a-RX rausgesucht, und auch eine kleine Funke (FS-i6) dazu.

Mittelfristig will ich am Sender noch so einiges ändern, aber im Augenblick sind erstmal basics angesagt.

Aktuell nervt mich ein Warnpieper, wenn ich an der Anlage ca. 30 s  nix betätige. Hatte erst die Akku-Überwachung im Verdacht, aber auch eine Senderversorgung mit 6V und der Originalempfänger (mit Telemetrie) führen zum Gepiepe. Mag ja für Piloten recht sein, damit die nicht am Knüppel einschlafen, aber die Kapitäne halten gelegentlich auch mal Klönschnack nebenher.

Die Anleitung schweigt sich da irgendwie aus, kann man das abstellen?

Peter

 

  • Like 1
Posted

Laut I-Net-Recherche gibt es Firmwares, wo es dafür einen Menüpunkt gibt, und welche, wo es keinen gibt.

Die Brachialmethode ist Auslöten des Summers, dann gibt es aber überhaupt keine Töne mehr. Etwas schicker: Einseitig auslöten, einen externen Schalter anbringen und dafür nutzen.

Eine vergleichsweise elegante (und in Home-Office-Zeiten sehr zeitgemäße 🤣) Methode ist das ständige, regelmäßige Vortäuschen von Aktivität, hier aber auf einem vorzugsweise unbenutzten Kanal: https://www.fingers-welt.de/phpBB/viewtopic.php?f=14&t=19955&p=425718#p425718

Posted

OK, ich hab nur i6s und i6x, bei mindestens einer Version kann man den Sound herunterregeln, aber nicht ausstellen (ich hab's bisher nur einmal gemacht).... um nicht zu löten hab ich zusätzlich ein kleines PS Stück auf das Lautsprechegitter geklebt. Ist nicht aus, aber kaum noch hörbar.  Sonst ist die Idee mit dem externen Schalter auch nicht schlecht, gerade wenn man mehrere Modelle fährt und nicht überall leise sein soll.

  • Like 1
Posted

Bei der i6s kann man den Sound komplett auf Null drehen. Aber das betrifft dann ALLE Sounds. Also auch den Warnton bei Akku-Unterspannung ! Interessanterweise wird bei komplett auf null gestezter Lautstäke der Stromverbrauch des Senders nicht (wie es zu erwarten wäre) geringer sondern er steigt etwas an.

  • Like 1
Posted

Oh je...

Ist doch schon ne Lachplatte: Man kann sich Strömungsgeschwindigkeit und Temperatur anzeigen lassen (mit Warnton!), wenn der 2. Offizier an Bord pupst. Aber diese Kindergequengel SPIEL MIT MIR! lässt sich nicht abschalten 😝

Danke für die Tips, ich hab in der Richtung mal weitergestöbert. Für die Steuerung gibts etliche Mods für die Firmware, immerhin is da wohl auch was dabei, mit dem man die Zeit auf 10 min verlängern kann (aber nicht abschalten).

Ganz versteht ichs aber noch nicht, dass das niemand ernsthaft nervt? Hab nur wenige Betiräge gefunden, bis rüber über den Teich. Und die enden meist mit den hier genanten Vorschlägen. Bei GitHub werden Funktionen implementiert, die ich nicht mal aussprechen kann - aber dieser doofe Pieper?

Als skipper kann man doch sein Bott einfach auch mal paar Minuten treiben lassen  und fachsimpeln. Und von 10 Kollegen haben dann 3 so ne Funke (weill billig) - da bimmelt doch ständig was? 

In der Werkstatt will man doch auch mal 10min irgendwas rumschrauben und einstellen?

Werde wohl mal als erstes zu dem analogen Trick greifen, den Michael verlinkt hat, und einen kleinen Watchdog zusammenbrutzeln der alle 60sec bellt und die Funke wieder aufweckt. Back to the roots!

Peter

Posted
vor 12 Stunden schrieb Peter_S_aus_O:

Als skipper kann man doch sein Bott einfach auch mal paar Minuten treiben lassen  und fachsimpeln.

Dann schalte sie doch einfach aus.

Ralph Cornell
Posted
vor 14 Stunden schrieb Peter_S_aus_O:

Oh je...

Ist doch schon ne Lachplatte: Man kann sich Strömungsgeschwindigkeit und Temperatur anzeigen lassen (mit Warnton!), wenn der 2. Offizier an Bord pupst. Aber diese Kindergequengel SPIEL MIT MIR! lässt sich nicht abschalten 😝

Danke für die Tips, ich hab in der Richtung mal weitergestöbert. Für die Steuerung gibts etliche Mods für die Firmware, immerhin is da wohl auch was dabei, mit dem man die Zeit auf 10 min verlängern kann (aber nicht abschalten).

Ganz versteht ichs aber noch nicht, dass das niemand ernsthaft nervt? Hab nur wenige Betiräge gefunden, bis rüber über den Teich. Und die enden meist mit den hier genanten Vorschlägen. Bei GitHub werden Funktionen implementiert, die ich nicht mal aussprechen kann - aber dieser doofe Pieper?

Als skipper kann man doch sein Bott einfach auch mal paar Minuten treiben lassen  und fachsimpeln. Und von 10 Kollegen haben dann 3 so ne Funke (weill billig) - da bimmelt doch ständig was? 

In der Werkstatt will man doch auch mal 10min irgendwas rumschrauben und einstellen?

Werde wohl mal als erstes zu dem analogen Trick greifen, den Michael verlinkt hat, und einen kleinen Watchdog zusammenbrutzeln der alle 60sec bellt und die Funke wieder aufweckt. Back to the roots!

Peter

Ich persönlich finde dieses Feature nützlich. Ich stelle mir vor, ihr (zwei, drei, mehr) seid am fachsimpeln, die Sender hängen nur vor euren Bäuchen rum. Vielleicht sogar in einem Modellhafen?

Ab und zu ein Blick auf die Modelle.  Äh, wo ist denn jetzt mein Boot? Unter den Steg getrieben, wo sich das ganze Algenzeug gesammelt hat. Wenn ich jetzt die Schraube(n) anschmeiße, habe ich einen grünen Wickel unter dem Boot.

Nicht zu vergessen, die Sender sind an und für sich als Fliegeranlagen konzipiert. Ab und zu sollte man schon einen Blick auf die Anzeige werfen. Reicht die Kapazität noch für einen Start?

Was hindert dich daran, bei stillstehendem Boot alle 10 Minuten mal Ruder zu legen? Oder wenn das Ding sich meldet? Damit ist doch wieder Ruhe.

Steinbeisser
Posted

Die FlySky Anlagen lassen sich nicht abschalten solange der Empfänger gebunden ist.

  • Done 1
Posted
vor 4 Stunden schrieb wilopaan:

Dann schalte sie doch einfach aus.

Das funktioniert mit der Original Firmware nicht. Solang der Empfänger eingeschaltet ist lässt sich der Sender nicht ausschalten oder auf ein anderes Modell umschalten.

 

Posted
vor 1 Stunde schrieb Steinbeisser:

Die FlySky Anlagen lassen sich nicht abschalten solange der Empfänger gebunden ist.

Doch, aaaaberrr....

Wenn man den Sender stromlos macht, also Batterien raus nehmen..... Ob das gut ist :weisnicht: bei mir hat es 2mal funktioniert....

Posted

Kurz abschalten hat bisher noch nie ein Problem gemacht. Bei allen Batteriewechsel  im Sender gings ohne Probleme weiter. Dafür muessre das failsave doch da sein.

 

  • Like 1
  • 2 weeks later...
Peter_S_aus_O
Posted

Kleines Update

Hier werkelt jetzt eine kleine Totmannschaltung mit dem altbewährten 555er. Die klopft dem Sender auf einem unbenutzten Kanal so etwa alle 30sec auf die Finger. Läuft auch noch bei 3,3V über die interne Stromversorgung und zieht 1-2 mA. Damit ist das mal erledigt.

Ansonsten noch ein paar Überlegungen:

Am 1.10.2024 um 10:30 schrieb Steinbeisser:

Die FlySky Anlagen lassen sich nicht abschalten solange der Empfänger gebunden ist.

Wer soll mich daran hindern? Schalter AUS -> Gerät aus!

Am 1.10.2024 um 11:33 schrieb meckisteam:

Das funktioniert mit der Original Firmware nicht. Solang der Empfänger eingeschaltet ist lässt sich der Sender nicht ausschalten oder auf ein anderes Modell umschalten.

s.o.

und das mit dem Modellwechsel funktioniert sehr wohl, solange es sich um AFHDS Empfänger handelt. (Die reagieren natürlich beide gleich auf das Sendersignal, aber bei einem abgespeicherten Modell ist hier ein Mischer programmiert). Wechsel im laufenden Betrieb macht bei mir zwar keinen Sinn, wäre aber senderseitig machbar.

Grüße

Peter

 

20241005_200116_comp_kl.jpg

Posted
vor 1 Stunde schrieb Peter_S_aus_O:

Wer soll mich daran hindern? Schalter AUS -> Gerät aus!

Ich denke, die Kollegen haben Deine FS-i6 mit der FS-i6s verwechselt.

Posted
vor 1 Stunde schrieb wilopaan:

Ich denke, die Kollegen haben Deine FS-i6 mit der FS-i6s verwechselt.

Nein. Jojo Elbe hat die fS-i6s ins Spiel gebracht und auf den hab ich geantwortet.  :-)

  • Like 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.