Jump to content
Schiffsmodell.net

VSP Controller (position hold, heading hold)


JL

Recommended Posts

Posted

Während der Messe in Friedrichshafen gab es Interessantes bei Bauer-Modelle zum Thema Voth-Schneider-Steuerung zu entdecken. Leider noch nicht im Markt erhältlich, sondern erst ab 2020, aber entwicklungstechnisch schon weit fortgeschritten.

image.png.4ae618d4f6f07252832cfd6dcd3efaef.png

Bildquelle: Bauer-Modelle

Die Steuerung wird über einen integrierten Ring-Limiter verfügen und ermöglicht mit einer externen GPS-Antenne, das Modell dynamisch auf der Stelle zu halten bzw. einen eingestellten Kurs zu halten. Konfiguriert werden soll sie zusätzlich über Bluetooth, eine Fernsteuerung mit mindestens 6 Kanälen wird benötigt.
Erste Tests haben gezeigt, dass die Positionierung am besten mit VSP-Antrieben gelingt, für Schottel-Antriebe soll die Steuerung weniger geignet sein.

  • Like 1
Posted

Das könnte ich in meinem nächsten Projekt mal ausprobieren.  Es wird ja ein VSP Schlepper.  Allerings  ist mir der Nutzen noch nicht ganz bewusst geworden. 

  • usrLevel3
Posted

Hallo,

es werden zwei Ringlimiter und die Servobegrenzung für die 4 Servos in der Software sein für Modellbauer die mit der "neuen,modernen" F14 einen Voith Antrieb steuern wollen.

Die Holdfunktion bedeutet, dass das Schiff auf Knopfdruck auf der Stelle stehen bleibt (dynamische Positionierung), geregelt durch die VSP.

Kompass ist für die Fahrtrichtung zuständig.

Desweiteren ist das Antirolling implementiert. Alles wird über GPS gesteuert und an die 4 Servos weitergegeben. Mit den Steuerknüppeln werden alle automatischen Befehle übersteuert.

Programmiert wird es über Bloetooth mit dem Handy/Tablet.

Alles wie bei den großen Schiffen.

Für Schottel ist es nicht geeignet.

Die ersten Muster werde ich hoffentlich in Dortmund mithaben. Die Edda Flora wird damit ausgerüstet. Wahrscheinlich wird es aber in der Halle wegen fehlender Satelitenverbindung nicht funktionieren.

Uwe

 

  • Like 3
Posted

Das hört sich doch gut an.

Hast du schon einen ca. Preis dafür?

  • usrLevel3
Posted (edited)

Einen Preis haben wir noch nicht. Wir haben bisher nur die Einkaufspreise Elektronikkomponenten.

Uwe

Edited by draftsman
Posted (edited)

Moin,

funktioniert das dann mit jeder Fernsteuerung.....oder wie oben beschrieben nur mit der F14?

Bin nämlich am planen eines VS Schleppers und das wäre dann ganz interessant.....

Edited by JB007
  • usrLevel3
Posted

Es funktioniert mit jeder Fernsteuerung.

Wir nehmen nur die Servoeneinstellungen mit rein, da es ja noch welche gibt, die mit einer F14 fahren.

Uwe

  • Like 1
  • usrLevel3
Posted

Bei uns kommt zum Ende des nächsten Jahres auch ein neuer VSP Schlepper. M1:50

Vectra 3000 von Robert Alan. Der Stärkste in der Größe.

Gebaut von Sanmar. Indienststellung 2018.

30,6m, 72,5t Pfahlzug

Uwe

Vectra_360_12.jpg.2d9fd5eca15c8e23af49b1fb628723a2.jpg

  • Like 5
Posted (edited)

Danke fürs Feedback .... und der Schlepper ist ja mal klasse, bin ich gespannt :that:

PS:hab mir mal erlaubt zu googlen und hier ein Link einzufügen

VS Schlepper

Edited by JB007
Posted

Mich würde einmal interessieren, wie genau die Position-Hold-Funktion ist.

Posted

Ich fürchte, da müssen wir uns noch etwas gedulden, bis die ersten Exemplare zur Verfügung stehen...

Posted

Und es würde mich interessieren, ob es eine komplett eigene Lösung ist, oder auf bestehenden Systemen, z.B. Ardupilot, aufbaut ...

Posted
vor 23 Stunden schrieb draftsman:

M1:50

Hallo Uwe

1:50 da wird ja der Schlepper nur 60 cm, wäre 1:32 nicht geeigneter?

 

Gruss Martin

Posted

Ich finde den Schlepper gerade wegen dem Maßstab 1/50 interessant. Wird wohl mit der Größe der vorhandenen VSP-Antriebe zu tun haben.

 

Posted

Moin, ich finde beides sehr Interessant, allerdings ist der Schlepper nicht mein Maßstab. Ich plane gerade einen VSP Schlepper in 1/20. Zuerst soll mein Schottel fertig werden. Da ich den VSP in der geplanten Grösse als die grösste Aufgabe sehe, werde ich den als 5 Blatt zuerst fertigen. Erste Tests mit eine  3D Drucker zur besseren Beurteilung sind am werden. Die Steuerung finde ich klasse. Verkauft ihr, auch nur den Bauplan von dem Schlepper. Wie gesagt ich brauche ihn in 1/20. Bis jetzt soll es die Bremerhaven ehemals von der URAG werden.

Posted

Meine Meinung

Ist das Modul dafür da um die Edda Flora mit einer F14 fahren zu können ? VSPs am Heck sind für einen sauberen gerade aus Lauf mit Sicherheit nicht günstig. Traktor Schlepper haben dafür ihre Finne. VSP Schlepper steuert man so

Und das möglichst wild, den bau ich doch nicht um möglichst saubere Bahnen im Becken zu ziehen :mrgreen:

VSP ist Rock n Roll 

 

Malzeit

Ralph

  • Like 4
Posted

Cooooolll, das gefällt :that::that:

Danke Ralph für die Videos!

Posted

Filmmaterial vom feinsten. Das macht Lust gleich weiter zu bauen. Super gemacht.

Posted

Es lohnt sich immer auf die Stimmen im Kopf zu hören :mrgreen: Wenn man am Wasser schon ne Kamera zückt kann man die auch knapp überm Wasser halten oder als Drohnenersatz einmal über das fest gemachte Boot "fliegen" und und und was die Stimmen halt so vorgeben 

Im " Voith Schneider" Video hab ich weil die örtlichkeit einlud, spontan mit dem handy Stativ dabei.

Die Möglichkeiten die die Insta 360 bietet muss ich noch ergründen aber für einmal die Au hoch und runter geht das schon.

 

Abbonenten, likes gerne gesehen

Ralph

Posted
vor 3 Stunden schrieb taucher:

Es lohnt sich immer auf die Stimmen im Kopf zu hören :mrgreen: 

Dein Wort in Gottes Gehörgängen, in meinen singt immer ein Chor, leider auch noch verschiedene Lieder.

Posted

Ich finde den Thread auch ganz nett, es driftet aber langsam etwas von Uwes Thema ab.

Posted (edited)

Hallo Uwe

wird es zu dem Modell auch eine Foto CD geben, von dem original Schlepper?

Viele Grüsse

Gabi

Edited by Gabi
  • usrLevel3
Posted
Am 10.11.2019 um 11:33 schrieb Parat:

Hallo Uwe

1:50 da wird ja der Schlepper nur 60 cm, wäre 1:32 nicht geeigneter?

 

Gruss Martin

Ich habe unsere 3D Zeichnungen vom VSP in den Rumpf, den ich von RAL bekommen habe eingefügt.

Unser VSP müsste im Flügelkreis 0,3mm größer sein. Aber ich denke das ist Scale genug. Er entspricht damit dem VSP Schleper im M1:50

  • Like 2
  • usrLevel3
Posted

Ich werden auch eine Foto-CD haben. Diesen Schlepper kann man ja nicht ohne weiteres besuchen.

Bilder und weitere Zeichnungen bekomme ich noch. Es dauert eben.

Uwe

  • Like 3
Posted

Hast du mal nachgerechnet wie viel Verdrängung er in etwa haben wird ?

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.