Jump to content
Schiffsmodell.net

Weihnachtsregatta - Reloaded...


Torsten

Recommended Posts

Posted

Das "Hecklicht", das Du hinter Dir gelassen hast, wird das Leuchtsignal an der Hafenausfahrt gewesen sein.

 

Schau halt in die Classification, da steht drin, wer alles vor Dir fährt, und das sind fast alle!

  • Replies 68
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Torsten

    28

  • Ümminger Kapitän

    20

  • Zatzi

    13

  • Hoppenstedt

    7

Ümminger Kapitän
Posted

Klar, die Entfernung wird ja auch in Luftlinie zum Ziel gemessen. Logisch dass die Zurückliegenden näher dran sind, aber der Kahn hat keine Räder um durch Frankreich zu kommen.

 

Die Klassifizierung mach erst Sinn, wenn wir um Frankreich herum sind und auf das Ziel zusteuern.

 

Momentan ist der Blick auf die Karte interessanter und auf die Geschwindigkeitsanzeige. :mrgreen:

Posted

Genau... und der Kurs...

 

Der Chefsmutje kommt nicht in die Puschen, trotz angezeigten 18 Knoten Fahrt.

 

Hat da womöglich jemand das Inselchen zerkratzt? Es sieht jedenfalls sehr knapp aus.

 

Wahrscheinlich verschleierter Blick vom Zwiebelschälen. So was passiert, wenn man den Koch ans Ruder lässt...

Posted

Doofe Zwiebeln...

Aber die Besichtigung der Befestigungsanlagen kann ich empfehlen.

 

Dafür gehts jetzt wieder los. Mal sehen ob die zusätzlichen Winde an Bord was bringen.

Posted

Moin,

was ist denn eigentlich mit dem waypoint 1?

Habt ihr keine Lust den anzusteuern? :mrgreen:

Die seagulls skippern munter gen Westen... :Beule:

aber eigentlich wäre doch Richtung Süden angesagt, :cluebat:

oder habe ich irgend etwas übersehen? :pfeif:

Posted (edited)

Hi Hoppenstedt,

 

den Punkt musst Du nicht voll ansteuern! Ist auch gar nicht ratsam, da er an Land liegt. ;)

Wenn man mit der Maus draufgeht, steht da was von "Path through its north" was so viel heisst wie im Norden vorbeisegeln.

 

Hatte mich schon gewundert, warum Du so munter Deinen Einschlag am Nordwest-Zipfel Frankreichs planst! :mrgreen:

 

Tja... und warum die Seagulls gen Westen schippern statt nach Süden abzudrehen... manche würden jetzt behaupten, das sei Segeltaktik und sie hätten die Windvorhersage studiert, aber ist natürlich Quatsch.

Wir möchten einfach morgen früh einen schönen Sonnenaufgang übers Heck haben, das gibt die geilsten Fotos... Und außerdem habe ich bei dem Kurs mehr Sonnenlicht in der Kapitänskajüte und kann mein Buch weiterlesen.

 

Grüße

 

Torsten

Edited by Torsten
Posted

Hi Torsten,

danke für die Aufklärung,

na dann werde ich mal noch einen kräftigen Schluck

aus meiner Bottle Rum nehmen und danach einen neuen

Kurs eingeben -

diesmal dann etwas westlicher :cluebat:

Ümminger Kapitän
Posted

So, der Autopilot für die Nacht ist justiert. Hoffentlich sagt die Windvorhersage halbwegs die Wahrheit, ansonsten werde ich wohl unsanft geweckt.

Posted

Soooo... Autopilot war zwar justiert, trotzdem befand sich zumindest die Sunken Seagull nicht an der Stelle des Atlantiks, wo ich sie heute morgen gerne gesehen hätte. :Beule:

 

Rumspuren auf der Tastatur des Geräts lassen darauf schließen, dass die Nachtwache ihren Job nicht ganz ernst genommen hat.

 

In der Folge kam es nun zu zwei... fristlosen Enlassungen mit sofortiger Freistellung. Gut, das wir die Anlegeplanke noch an Bord hatten. :twisted:

Ümminger Kapitän
Posted

Oh, das Gegenteil der Bundesliga ist der Fall in deinem Team. Normalerweise wird doch der Trainer entlassen, wenn die Manschaft versagt.

 

Btw. Hoffenlich ist die Flaute bald abgedümpelt, den Crews wird lanweilig.

Wenn die Windvorhersagen eintreffen, geht mein Plan voll auf.

Dann sollten die Freedoms heute am späten Nachmittag mit knapp 30 Knoten richtung Azoren brettern.

Posted

Ich dümpel noch irgendwo vor Spanien dahin...

Das liegt bestimmt an der Technik :lol:

Posted

Naja, Ümmi... vielleicht hast Du ja andere Winddaten als ich, aber die 30 Knoten sehe ich nicht, zumindest nicht Richtung Azoren.

Mit 30 Knoten kannst Du höchstens spektakulär im nordspanischen Festland einschlagen! :hahaha:

 

Hast Du wenigstens Sekt, ein paar Böller und Raketen dabei? Ich muß schon sagen, auf hoher See ins neue Jahr zu rutschen, das hat ja mal was, Du alter Genießer... :mrgreen:

 

Außerdem verwechselst Du was. Um bei Deinem Bundesliga-Vergleich zu bleiben: ich bin der Manager, normalerweise nur zuständig für Sponsorenverhandlungen und Steuerhinterziehungen.

Der Trainer wurde ja entlassen, das war einer der beiden. Aber da ich kein Unmensch bin, habe ich jedem noch eine Buddel Rum hinterhergeworfen, das macht den Abgang leichter... :fies:

 

@Hoppenstedt: lieber VOR Spanien als IN Spanien. Du machst das schon, sieht doch gar nicht so schlecht aus. Die beiden Freiheitskämpfer hast Du jedenfalls schon mal sauber abgehängt.

Posted

Na, da bin ich ja mal gespannt, was Du da noch aus dem Hut zaubern möchtest... :popcorn:

Posted

HöHö... 30 Knoten Richtung Azoren... der war gut, Ümmi! :that:

Man sollte die Windvorhersage halt nicht durch den Flaschenboden betrachten, das verzerrt ziemlich... :fies:

 

Aber in einem Punkt hattest Du Recht - keiner von uns wird Dein Hecklicht mehr zu Gesicht bekommen! Schade, dabei haben meine Jungs sooo schön das hektische Rumwedeln geübt, um Dir eine Freude zu machen! :mrgreen:

 

Nun, denn konzentrieren wir uns mal auf die ernsthaften Gegner. Wird schwer, Zatzi noch zu kriegen - wenn er keine Fehler macht, hat er verdammt gute Chancen, das Ding nach Hause zu bringen.

Posted

Scheint irgendwie Wirkung zu zeigen, die leeren Flaschen über Bord zu werfen.

Laut Liste ist die Sunken Seagull aber noch vorn.

 

Hoppenstedt, wie heißt eigentlich Dein Seelenverkäufer?

Posted

Hi Zatzi,

 

das sind nur ein paar kümmerliche Meilchen... warten wir´s mal ab.

Zum Ende hin wird´s eh langsam und spannend, wenn ich mir die Winddaten so anschaue.

 

Opa Hoppenstedt´s Kübel ist die "Crossing Jordan" (Rot) - er versucht derzeit, den Nordwestzipfel Spaniens zu umschiffen.

 

Grüße

 

Torsten

Posted

Stimmt, sorry Hoppenstedt. Wer lesen kann...

 

Da sich Heinz's Skipper über der Reling noch mal richtig entleert hat, scheint es nun doch noch etwas schneller zu gehen.

Jetzt werden noch alle überflüssigen Essensreste über Bord geworfen. Mal schauen, ob bei den Verfolgern was im Kiel hängen bleibt.

Posted

...da bleibt nichts hängen,

die sind viel zu weit weg :D

Posted

Okay, dann muss man's wohl doch mit Taktik versuchen.

Die letzten Meilen sehen momentan aus als müssten wir noch die Riemen rauskramen und rudern.

Posted

Na, schau´n mer mal... vielleicht geht´s ohne Ruder-Einsatz.

Ümminger Kapitän
Posted

Ob mit Segel oder Ruder, gegen den Wind wird schwierig :mrgreen:

 

Oder, die letzten werden die ersten sein.

Posted

Sieht fast so aus.

Ich habe gerade festgestellt, dass es besser ist sich auch mal auszuloggen.

Meine Kähne sind in den letzten Stunden anders gefahren als eingegeben.

Auch auf der Karte stimmten die Knoten nicht mit meiner Konsole überein.

Ümminger Kapitän
Posted

Na, geht doch. Drei bzw. vier Plätze aufgeholt. :mrgreen:

Kurs ist eingestellt und ich brauch nicht Kreuzen.

Posted

Hoffentlich ist die Hafeneinfahrt nicht zu eng.

Wäre nicht das erste mal dass ich meine Spuren an den alten Gemäuern hinterlasse.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.