Jump to content
Usertreffen 2025: 14. .-22.6. | Anmelden bitte bis 30.4. ×
Schiffsmodell.net

Wer ist dabei, und was ist Sache?


Torsten

Recommended Posts

Posted

Hi Leute,

 

damit das nicht eine total anonyme Veranstaltung wird und ich ein wenig die Übersicht behalte, meldet euch hier doch bitte kurz, wenn ihr bei unserem Tutorial mitmacht.

 

Wäre auch schön, wenn ihr hin und wieder von euren Fortschritten berichtet!

 

Viele Grüße

 

Torsten

  • Replies 82
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Torsten

    15

  • Kapitän Odin

    15

  • JL

    8

  • ManfredBochum

    6

Posted

Ich bin dabei......aber da wir in FH sooooooo viel Zeit haben lass ich mit das dort erst mal zeigen und erklären. :mrgreen:

Posted

Hi Torsten

 

Nochmals, finde diesen Ansatz gut.

 

Und Leute, wenn Ihr was lernen wollt, macht mit.

 

Und für Torsten, Du hast ne PN.

Posted

@Didi:

Mach hinne und bestell Dir die Sachen, das wird schon. Andere müssen das hier auch im Fernstudium hinkriegen! :mrgreen:

 

@Whisper:

Danke, Du auch... ;)

 

Grüße

 

Torsten

Frankenmatrose
Posted

Wie gesagt, Hardware ist bestellt.

 

Der ganze Bastelkrams von Reichelt sollte morgen schon kommen.

Bei Experimentierboard war ich faul und hab einf ertiges gekauft :popcorn:

Posted

PIC's mit in C geschriebenem Quellcode zu flashen beherrsche ich Mittlerweile. Vielleicht nehme ich ja noch einen 2. Micro Prozessor Typ und eine 2. Programmiersprache meinen Kenntnisse auf. Kann ja eigentlich nicht schaden. Momentan habe ich noch Ferien, allerdings wird's danach recht stressig. Recht viele Arbeiten in kurzer Zeit und ein Betriebspraktikum. Ich werde mal versuchen mit zu lesen und es mit der Schule zu vereinbaren. Also ich muss mal sehen.

 

Gruß Tim

Posted

Dann werd Ich Mir das Teil auchmal zulegen und schauen was daraus wird.

 

Ich find das gut das hier so ein Kurs gemacht wird. Ist sonst zu teuer.

 

Vielen Dank dafür !!!! :that:

 

Gruß Dirk

Posted

Moin Torsten!

 

Ich werde der Kursus hoch interessiert verfolgen und auch helfen, wenn ich kann!

 

Toll, dass Du das machst! :that:

 

Kann man doch, mit diesen kleinen Helferlein, viel in unserem Hobby ermöglichen, was sonst nicht ohne Weiteres geht.

 

In die Hardware werde ich mich jetzt nicht einklinken, da ich gerade den Arduino für mich entdecke, der vieles einfacher macht, aber auch teurer ist.

 

Mich interessiert auch eher die Hardware-nahe Sprache des Arduino, mehr als Basic. Ich habe vor 22 Jahren meine Diplomarbeit in Basic geschrieben ;)

 

Tolle Programmiersprache übrigens und ich hoffe, dass ich hier, an der einen oder anderen Stelle, weiter helfen kann!

 

Ich wünsche dem Projekt alles Gute für die Zukunft und mögen viele Köpfe darüber rauchen - nicht aber die Prozessoren...

Posted

Na, meinetwegen...

Vielleicht komme ich ja mit meinem Fahrtregler weiter. ;)

Posted

Hallo,

erstmal Danke an Torsten für dieses Projekt und das du versucht uns die Prozessorentechnik nahe zu bringen.

 

Von der Hardwareseite sehe ich für mich momentan noch kein Problem,

allerdings bei der Software gibt es sicher noch oft dieses :keineIdee: :Bahnhof: und reichlich Fragen.

 

Der Board-Bausatz und das Display sind bei Pollin bestellt.

Mal schaun wann die Sachen da sind und die Bastellei losgehen kann.

 

Melde mich wenn ich die Sachen soweit fertig habe und es für mich losgehen kann.

Bis dahin werde ich erstmal nur beobachten.

 

Frage:was muss an dem Display noch angebaut werden?

Posted

Hi Leute,

 

wow... da kommen ja doch schon einige zusammen, schön, euch hier begrüßen zu dürfen! :that:

 

Ein Forum lebt vom Dialog - also, haltet euch bitte nicht zurück mit Fragen und Ideen. Helft euch ruhig auch gegenseitig, wenn ihr könnt!

 

...

Frage:was muss an dem Display noch angebaut werden?

...

 

Ein Flachbandkabel mit 20-pol. Stecker.

 

Aber dazu später mehr an anderer Stelle - ihr braucht ja Schaltpläne dafür.

 

Viele Grüße

 

Torsten

Admiral von Schneider
Posted

Ich werde auf jedenfall mitlesen und auch versuchen mit reinzudenken, direkt teilnehmen werde ich aber nicht. Vllt nach Weihnachten.

Posted

Hallo Thorsten,

 

nun denn, dann gebe ich hier auch einmal Laut und melde meine Teilnahme. Auf meiner Wunschliste steht ein Drehzahlsteller für kleinere Motoren (max. 2 A) ganz oben.

Posted

Ich werd das hier mit viel Interesse verfolgen.

Eigentlich ist es der falsche Prozessor.

Ich hab hier den Brenner und alles für PICs liegen ;)

ManfredBochum
Posted

Hallo,

 

finde das Projekt auch sehr interessant.

Werde ich mal gespannt verfolgen.

Kann mich aber aus zeitlichen Gründen erstmal nicht tiefer einklinken.

 

Gruß Mani

Kapitän Odin
Posted

Hallo Torsten,

 

ich für meinen teil werde auch mit dabei sein und mit lesen,

 

die Hardware werde ich etwas später bestellen,

 

bin ja mal gespannt.

 

Was ist denn überhabt alles möglich mit diesen Steuerungen ?

 

einige sachen wurden ja schon erwähnt.

Schiffchenbauer
Posted

Daran bin ich auch interessiert!

 

Ich lese aber erstmal mit und werde dann später mit eigenen Experimenten dazu kommen.

Posted

Hallo, also ich mache auch mit.

Parallel zu Ardunio. Allerdings bin ich jetzt erst mal zwei Wochen in Urlaub.. hab aber Internet:mrgreen:

Posted

Ich schaue auch interessiert zu. Ich werd bei den Programmen aber das ganze mit Arduino (C++) implementieren. Und, wenn ich darf und interesse besteht, auch hier posten. Dann sieht man mal wie ähnlich sich die beiden System verhalten...

Posted

@Thorsten:

Von Lauflichtern, Lichtsteuerungen und "flackernden" Neonröhren über spezielle Servo-Mischer und Nautic-Decoder bis hin zum Drehzahlsteller - so ziemlich alles ist möglich. Aber vielleicht kannst Du Dir diese Frage sogar selbst noch viel besser beantworten, wenn wir hier tiefer einsteigen.

 

 

@Willie:

Das darfst Du sogar sehr, sehr gerne tun... siehe auch VORWORT! :that:

Eine passende Rubrik dafür richten wir beizeiten gerne ein.

 

Viele Grüße

 

Torsten

Posted

Mhh auch ich komme gerade in einen leichten Gewissenkonflikt (eher meinem Geldbeutel geschuldet :mrgreen:).

Jetzt hab ich mir gerade nen Brenner für PIC´s gebastelt und wollte mal damit anfangen fertige Software (z.B. die Projekte von Claus Poltermann) umzusetzen. Dabei war dann eigentlich gedacht, sich dann auch soweit in dieses Thema reinzudenken, dass ich ich eigene kleinere Basteleien umsetzen könnte.

Da meine letzten Programmierkenntnisse noch aus Unizeiten stammen (C-Programmieren im 1. Semester :cluebat: wovon ich leider aus meinem Gedächtnis aber auch wirklich gar nix mehr abrufen kann...) würde das wohl, trotz dem Vermögen logisch zu denken, etwas schleppend laufen.

 

Insofern wäre das jetzt eigentlich ein idealer Einstieg auch für mich. Ich ringe jetzt hier schon seit Montag mit mir selber ob ich die 50€ zusätzlich auch noch investieren soll :mrgreen:

Kapitän Odin
Posted

@Torsten jetzt hast du mich heis gemacht mit diesen Schaltungen.

 

Die Hardware bestellung ist raus.

Posted

Na, denn... :that:

 

Ja, die Kosten. Was ziemlich zu Buche schlägt, ist der blöde USB-Adapter, aber wie im Hardware-Teil geschrieben: wer eine vollwertige RS232 an seinem Rechner hat, braucht ihn nicht unbedingt. Da reicht ein simples serielles Kabel.

 

Grüße

 

Torsten

Frankenmatrose
Posted

Die Hardware liegt jetzt hiert :D

 

Beim reicheltschen Programmierstick ist übrigens wirklich kein 6 auf 10-Pol Adapter dabei.

Posted

Achja und wer noch einen guten alten Parallelport hat, kann sich auch einen Parallelportadapter zusammen löten. Damit hab ich früher auch immer die Programme mit PonyProg drauf gebrannt. Mein jetziger PC hat aber keinen P-Port mehr.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.