Über diesen Club
Der Bereich für Interessierte und Teilnehmer zum Austausch
- Was gibt es Neues in diesem Club?
-
Ich habe vor einigen Wochen den Campingplatz angeschrieben und darum gebeten für den Zeitraum von Mittwoch bis Sonntag die Plätze auf der "Insel" für uns zu reservieren. Eine einzelne Anmeldung der Teinehmer wird nicht schaden, sollte aber vorab nicht unbedingt nötig sein. Anmelden und bezahlen vor Ort muß aber jeder für sich selber!
-
aber nur weil du es bist
-
Sag aber klar und deutlich: für das Usertreffen der verrückten
-
OK, jetzt ist es glasklar Normal brauchten wir nämlich nicht mit dem Platz telefonieren. @San Felipe Ich rufe da morgen an und gebe dem die Zelte für uns und Udo durch.
-
Jau, du hast es kapiert. Reicht normalerweise auch ein kurzer Anruf. Letztes Jahr hatten sich ein paar nicht angemeldet beim Camping, was aber null Problem war, weil der platzwart von uns die Info hatte "x Personen mit y Wohnwagen z wohnmobilen und x zelten"......Damit gibt es keine Probleme
-
Also ich muss dem Campingplatz bescheid geben, dass ich mit einem Zelt komme?
-
Anmeldung und Abrechnung machen die User selbst. Wir informieren nur und haben so unsere Stellplätze am üblichen Ort.
-
OK, das ist geklärt nach Meinolfs Anruf. Ohne Gemüse putzen kann er nicht mehr. Also irgendwas mit Nudeln wirds geben.
-
Eine Verständnisfrage ans Orga-Team: Die Platzkosten mit dem Campingplatzbetreiber abrechnen ist klar, aber müssen wir auch die Anmeldung selbst organisieren? Oder läuft das wie bisher auch über eine gemeinsame Anmeldung?
-
Unsere Anmeldung ist auch raus, das sind dann Wi, Kiki und ich (Elvis darf natürlich auch mit, der ist schon fast so entspannt wie es Jimmy war). Udos Anmeldung wurde auch direkt mal mit erledigt. Unterm Strich also 3 ganze und eine halbe Portion, sowie die neue Schnüffelnase. Ob Wi wieder was asiatisches zubereitet steht noch in den Sternen. Hat ja auch noch Zeit. Falls ja gilt wie immer: Vorbestellung.
-
Hallo in die Rund, Horst und ich haben uns gerade per Mail angemeldet. Den Campingplatz haben wir gebucht und angezahlt! Es kann fast nichts schiefgehen. Gruß Günter
-
Holzi ist dem Club beigetreten
-
racecard ist dem Club beigetreten
-
Soweit ich weiß hatten wir schon immer die Nächte berechnet, von Mittwoch bis Sonntag vier Übernachtungen. Da hat sich eigentlich garnichts geändert
-
OK, ich wollte nur nochmal nachfragen, nicht, dass noch andere stumpf die Daten übernehmen, ohne darüber nachzudenken, und dann nachher ein Tag in der Abrechnung fehlt bzw zu viel berechnet wird.
-
Das Zelt kommt am Mittwoch und wir haben Werner Glasmeyer gefragt, ob er am Mittwoch morgen aufbaut
-
Blöde Frage, dieses Jahr ist das UT einen Tag länger, von Mittwoch, oder ist das ein Schreibfehler im Formular? Das Formular sagt 19.-23.6., Fronleichnam ist am 20.6.
-
Sandhoud ist dem Club beigetreten
-
Max bekommt von mir eine Flasche Uerige
-
Das ist in der Tat sehr gut. Das kann man aber mitlerweile auch hier bekommen.
-
Stavopramen - unter den gewöhnlichen Bieren eines der besten! Wenn man in der Tschechei ist, unbedingt versuchen. M.E. besser als Pilsener Urquell.
-
Tja, auch wenn die Bajuwaren es nicht gern hören: Das Bier haben sie nicht erfunden. Und ja, es gibt auch anderswo eine lange Tradition in der Bierherstellung (erzähl mal einem Belgier, dass es da kein Bier gibt - dann kannst du gleich zum Fingerhakeln übergehen).
-
Ich nehm auch wieder eine Flasche Balmenach 2000 vom Drunken Sailor. Und ein Württemberger Bier. Oder schönen Rotwein.
-
Sooo wild bin ich auch wieder nicht, auch wenn ich so aussehe BTW: Es gibt auch außerhalb von Bayern Bier? Und Wein gehört in die Soße, aber doch bitte nicht in die Kehle
-
Sterben tut er höchstens vom 84er Burgenländer Witwenmacher, der Jahrgang mit extra Glycol Zusatz. Den lass bitte in der Werkstatt stehen.
-
Ja! 1 Fläschchen für mich Und regionale Sachen wie Bier.... Aus DA....Da bringt mich Max um! Was ich anbieten kann für Präse wäre dann ein guter Riesling hier aus der Gegend.....Der gute Jung soll ja auch nich trocken sterben
-
Grundsätzlich ist alles Mitgebrachte an regionalen Spezialitäten in flüssiger oder fester Form für den Allgemeinverzehr immer willkommen und gerne gesehen. Davon lebt auch ein Teil des UT Feelings finde ich. Leider war dieser Trend zuletzt etwas rückläufig. Aber wir können ja daran arbeiten. Ein Kasten regionales Bier und eine gute Flasche Single Malt Scotch Whiskey Balmenach 2000 von Dunken Taylor & Co Ltd aus Huntly, Aberdeenshire, sollte sich also auch bei mir im Kofferraum befinden. Bei der Gelegenheit, möchte noch jemand wieder eine Flasche davon haben?
-
Ah, in vino Veritas. Bei mir ist es grade anders herum, Bier und Wein liegen mir nicht so. Für mich geht nichts über einen richtig rauchig torfigen Whisky, fast so als ob du der Asphaltkolonne hinterher fährst. Wie du richtig sagst, das ist eben Geschmackssache. Gerne, das lässt sich machen. Ganz nach meinem Wahlspruch - Forti et fideli nihil impossibile